
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » EMILIE MAYER ZU IHREM 140. TODESTAG AM 10. APRIL 1883 – 9. SONDERKONZERT im Brandenburger Theater
EMILIE MAYER
ZU IHREM 140. TODESTAG AM 10. APRIL 1883
9. SONDERKONZERT
Am 24.03.23 um 19.30 Uhr
Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE
„Die schöne Melusine“ op. 32
EMILIE MAYER
Klavierkonzert B-Dur
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
„Trompetenouvertüre“ in C-Dur op. 101
EMILIE MAYER
Symphonie Nr. 3 C-Dur „Sinfonie Militaire“
Dirigat: Andreas Spering
Klavier: Katharina Königsfeld
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Das Klavierkonzert, dessen sich in unserem Konzert die wunderbar einfühlsame Pianistin Katharina Königsfeld annimmt, ist das einzige überlieferte aus Mayers Feder.
Es ist nicht bekannt, ob sie weitere Klavierkonzerte geschrieben hat.
Wenngleich man diesem Konzert vorwarf, dass die Komponistin sich zu stark an klassischen Strukturen orientiere und Mozart zu sehr kopiere, ist dieses Klavierkonzert eine absolute Bereicherung des Konzertrepertoires eines jeden Pianisten bzw. einer jeden Pianistin.
Unangefochten steht das Klavierkonzert zwar in der klanglichen Tradition eines Mozart – trägt jedoch eindeutig eine eigene Handschrift.
Die Symphonie Nr. 3 ist Mayers erste Symphonie in einer Dur-Tonart – und sie kommt energisch und größtenteils beschwingt daher. Das Scherzo und die langsame Einleitung haben aber einen etwas düsteren Charakter. Beeindruckend hier wie auch in all ihren anderen Werken sind die vielen Themen, die nicht selten an Haydn erinnern. Das Hauptthema des ersten Satzes, das Thema des langsamen Satzes und einige andere haben einen „Haydn-Klang“, und natürlich ist der „militaire“-Charakter an sich schon eine Referenz an Haydn. Warum sie bei dieser Symphonie als der einzigen ihrer Werke in die Titelkiste greift und den militärischen Gestus vor allem des letzten Satzes in der Werkbezeichnung besonders herausstellt, ist nicht überliefert. Eines steht aber fest: Diese Symphonie macht sehr viel Freude.
Den musikalischen „roten Teppich“ für die Komponistin rollt kein Geringerer als Felix Mendelssohn Bartholdy in Form von zwei Konzert-Ouvertüren aus, die vom Gestus und der Stilistik stark an die Dramatik und die fast ungestüme Lebensfreude der Werke Emilie Mayers erinnern: „Die schöne Melusine“ und die als „Trompetenouvertüre“ betitelte Ouvertüre in C-Dur.
In Anbetracht der Tatsache, dass Felix Mendelssohn-Bartholdy ein Zeitgenosse und damit ein direkter Konkurrent auf dem damaligen Musikmarkt war – mit dem im 19. Jahrhundert immensen Vorteil, dass er ein Mann war –, bilden seine Werke in diesem Programm auch einen wichtigen Rahmen im Sinne einer Verortung der Musik Emilie Mayers im vorherrschenden Klangbild und Musikverständnis ihrer Zeit.
Brandenburger Theater GmbH
Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war