
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Einstehen für Demokratie – Haltung zeigen im Kirchenkreis am 16.03.24 in der Festscheune des „Jakobs-Hof Beelitz
Einstehen für Demokratie - Haltung zeigen im Kirchenkreis am 16.03.24 in der Festscheune des „Jakobs-Hof Beelitz
Einstehen für Demokratie – Haltung zeigen im Kirchenkreis
Die nächste Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg findet am 16. März 2024, 9:00 – 17:15 Uhr in der Festscheune des „Jakobs-Hof Beelitz“ statt und ist öffentlich. „Haltung zeigen“ für Demokratie gegen Hass, Ausgrenzung und menschenfeindliche Tendenzen sowie die Verabschiedung des im letzten Jahr erarbeiteten Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt stellen herauszuhebende Themen der Tagesordnung dar. Der 2023 angestoßene Priorisierungsprozess der Kirchengebäude wird zur Abstimmung kommen und der Arbeitskreis „Aufgeschlossene Kirchen“ wird ein Plädoyer für geöffnete Kirchen einbringen.
Mit dem Superwahljahr 2024 sind auch die Kirchen aufgefordert, ihren Beitrag als Teil der
Zivilgesellschaft zu leisten. An vielen Stellen im Kirchenkreis engagieren sich Christ:innen für eine freiheitlich-demokratische Kultur und des Miteinanders. Über den Antrag an die Synode, dem Aufruf „Für Demokratie & Zusammenhalt!“ der Initiative `Brandenburg zeigt Haltung´ beizutreten, werden die Synodalen auf ihrer Tagung debattieren und entscheiden. Weiterhin wird der im EKMB ins Leben gerufene Arbeitskreis Demokratie & Kirche die angedachten Maßnahmen für 2024 vorstellen und die Dringlichkeit des Handelns aufzeigen.
Die diesjährige Frühjahrstagung der Synodalen des Ev. Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg beschäftigt sich intensiv mit dem Schutz vor sexualisierter Gewalt von Kindern und Jugendlichen in der gesamten Organisation. Das im letzten Jahr erarbeitete Präventionskonzept für den Evangelischen Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg ist ein Baustein im Bemühen um einen größtmöglichen Schutz von Kindern und Jugendlichen gegen sexualisierte Gewalt, über das die Synodalen diskutieren und abstimmen werden. Die jüngsten Veröffentlichungen zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche Ende Januar 2024 durch die ForuM-Studie unterstreicht die Brisanz der Thematik und verlangt ein konsequentes Handeln der Verantwortlichen.
Gotteshäuser sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Vergewisserung des Glaubens. 164 Kirchen spitzen ihre Kirchtürme im Kirchenkreis gen Himmel. Wie deren Erhalt gewährleistet und priorisiert werden kann, wurde erarbeitet. Die Synode wird darüber abstimmen.
Geöffnete Kirchentüren ermöglichen einen Zugang in ein Gebäude und öffnen Räume zur
Gottesbegegnung mit unterschiedlichen Sinnen. Der Arbeitskreis Aufgeschlossene Kirchen stellt seine bisherigen Ergebnisse vor.
Frühjahrssynode 2024 | 16. März | 9:00 – 17:15 Uhr | Jakobs-Hof Beelitz – Festscheune |
Kähnsdorfer Weg 1a | 14547 Beelitz | Parkplätze sind ausreichend vorhanden
Die Tagung ist öffentlich | Gäste sind willkommen.
Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor