
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Einsatzübung der Berufsfeuerwehr Brandenburg in Hohenstücken
Für eine Übung am Mittwoch, 18. Januar 2023, ab 10 Uhr hat die Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg an der Havel hat der Berufsfeuerwehr Brandenburg ein Übungsobjekt zur Verfügung gestellt. Das Objekt, ein abrissfälliger Wohnblock in der Friedrich-Grasow-Straße. In der Stadt Brandenburg an der Havel wird regelmäßig das Zusammenspiel der an der Gefahrenabwehr Beteiligten in einer gemeinsamen Einsatzübung erprobt und trainiert.
Die Übungsleiter haben in dem Wohnblock mit vier Eingängen einen Wohnungsbrand im dritten Obergeschoss in Szene gesetzt. Dichter Rauch quoll aus den Fenstern, der mit Rauchkörpern ein Feuer in einer Wohnung simulierte. Kurz darauf waren auch schon die Sirenen zu hören und der komplette Löschzug der Berufsfeuerwehr Brandenburg bog um die Ecke.
Schon bei der Anfahrt suchten die Feuerwehrmänner den Brandort im Objekt und konnten ihn schnell ausmachen. Sofort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um eine um Hilfe rufende Person aus dem dritten Obergeschoss über das Fenster zu retten. Weitere Kollegen bauten die Wasserversorgung auf, um die Brandbekämpfung vorzunehmen. Der Angriffstrupp ging dazu über das Treppenhaus vor. Am Einsatzleitwagen (ELW) wurde der Einsatz auf einem mobilen Whiteboard geführt.
Auch wurde eine bewusstlose Person mittels Trage über den Hausflur ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend konnte das Gebäude mit einem Drucklüfter rauchfrei gemacht werden.
Das alles lief unter den wachsamen Augen des Beigeordneten Thomas Barz, dem Fachbereichsleiter Mathias Bialek, Mitarbeitern der Wohnungsbaugenossenschaft und der Presse.
Nach gut 45 Minuten war die Einsatzübung beendet und die Einsatzstelle konnte wieder zurückgebaut werden.
Übungsziele waren die Handlungsabläufe bei der Menschenrettung, Brandbekämpfung, Türnotöffnung, und der Drehleitereinsatz. Zudem wurde die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte am Übungsobjekt geschult.
Im Anschluss gab es eine gemeinsame Einsatzauswertung auf der Wache.
Eine gelungene Übung unter dem Motto: „Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ (Konfuzius)
Quelle: Verwaltung
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die