
Weihnachtsführung mit Prof. Dr. Franz Schopper – Mit dem Landesarchäologen durch die Dauerausstellung
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Eingeschränkte Nutzung Bürgerpark Marienberg – Kinderspielplatz vom 09. bis 13.08.2023 gesperrt
Kinderspielplatz von 09. bis 13.08.2023 gesperrt
Am Wochenende vom 11. bis 13. August 2023 findet erneut die LebensArt – Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle im Bürgerpark und Gartendenkmal Marienberg statt. Während der Veranstaltung sowie zur Vor- und Nachbereitung stehen die Flächen auf dem Marienberg in der Zeit vom 09. bis 13. August 2023 nur eingeschränkt zur Verfügung.
Der Drachenspielplatz ist zu dieser Zeit nur für Besucher und Besucherinnen der Messe nutzbar. Der Veranstalter bittet um Verständnis
Quelle: Verwaltung

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Vom Internet-Boom über die ersten Online-Studiengänge bis zum Game-Changer KI – Rück- und Ausblick zum 25-jährigen Bestehen des Fachbereichs Informatik und Medien an der Technischen

Europäische Woche der Abfallvermeidung lädt zum Mitmachen ein © wochederabfallvermeidung.de Europas größte Kommunikationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung läuft vom 22. bis zum

Wer kennt verletzten Kater aus Klein-Kreutz? Der Kater wurde in Klein Kreutz angefahren und verletzt. © Stadt Brandenburg an der Havel Am 17. November 2025

„Santa’s Maker Space“ – Gemeinsam und kreativ mit 3D-Druck gestalten Anfang Juni 2025 waren in der Sankt-Annen-Galerie die ersten 3D-Druck-Tage zu erleben. © Stadt Brandenburg

Der Weihnachtsmarkt lockt in die festlich funkelnde Stadt Mit dem Einschalten der Weihnachtstanne legte auch die Sant-Annen-Galerie ihr Glitzerkleid an. Mit dem Einschalten der großen

BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet © JSW Brandenburg BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet, politische Kampagne und zwei weitere Anträge einstimmig verabschiedet Am 22.11.2025 gründeten BSW-Mitglieder und

Verkehrszählung per Video auf der Kanalbrücke und Schleusenbrücke Verkehrszähltechnik auf der Kanalbrücke. Die Kamera ist oben am Stab. © Stadt Brandenburg an der Havel Sowohl

Danksagung an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf und Conny Thiele, Leiterin

Rückblick auf das Sportjahr 2025 und Ausblick auf 2026 Siegerehrung bei dem „Sportfest für Alle“. Brandenburg an der Havel blickt auf ein außergewöhnliches Sportjahr 2025

„Die kleine Weihnachtseule“ – Vorlesen & Basteln in der Kinderbibliothek © Canva/KI Im Rahmen des „Weihnachtszaubers der Altstadt“ lädt die Kinderbibliothek am Freitag, dem 5.

Erster Anika-Schulze-Cup mit internationaler Sumo-Beteiligung Das Ziel des japanischen Nationalsportes ist es, den Gegner aus dem zuvor abgesteckten Kreis zu stoßen. Zu Ehren der 2024