
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » „Eine Klärung zum Buchenweg soll es bis Ende Oktober geben.“ – offener Brief des Bürgerbeirates Eigene Scholle/Wilhelmsdorf
Mit einem offenen Brief wandte sich der Bürgerbeirat Eigene Scholle/Wilhelmsdorf an Oberbürgermeister Steffen Scheller und Brandenburgs Stadtverordnete, mit der Bitte,
„den aktuell im Aufbruch befindlichen Buchenweg, nach Abschluss der Leitungsbauarbeiten wieder angemessen zu befestigen.“
In dem Brief wird geschildert, dass
„im Rahmen des Abwasserbeseitigungskonzeptes der Stadt … gegenwärtig der Buchenweg zwischen Am Rehhagen und Kiefernweg von der BRAWAG mit einer Abwasserkanalisation erschlossen“
wird. Parallel werde auch eine neue Trinkwasserleitung verlegt. Im Anschluss sei die Restsubstanz des Straßenbelages kaum erhaltungswürdig. Der Bürgerbeirat schlägt vor:
„Weil die Kanalarbeiten mit dem aktuellen Bauabschnitt im gesamten Buchenweg abgeschlossen werden, bietet sich nun an, den Buchenweg qualitativ angemessen herzurichten. Nicht zuletzt aufgrund des Busverkehrs sollte der gewählte Aufbau auch einer geeigneten Regelbauweise entsprechen.“
Oberbürgermeister Steffen Scheller dazu:
„Den Wunsch kann ich sehr gut verstehen und gerne würde die Stadt solche sinnvollen Wünsche auch immer erfüllen. Doch müssen sie bezahlt werden können. Unser Budget für die Straßenunterhaltung ist dieses Jahr bereits gut ausgelastet, nicht zuletzt wegen der frischen Asphaltierung des Immenwegs und von Neumanns Vorwerk, sodass wir also schon 190.000 Euro in den Bereich Eigene Scholle/Wilhelmsdorf investieren. Die Mehrkosten für eine neue Asphaltdecke im Buchenweg werden derzeit mit 160.000 Euro veranschlagt. Wir müssen schauen, ob das in nächster Zeit leistbar und den anderen Stadt- und Ortsteilen vermittelbar ist. Wir sind gegenwärtig im Austausch mit der BRAWAG. Eine Klärung zum Buchenweg soll es bis Ende Oktober geben.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG