
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » Ein Wochenende voller Kunst, Handwerk und Genuss in Beelitz
Ein Wochenende voller Kunst, Handwerk und Genuss in Beelitz
Der Kunst- und Handwerkermarkt am 26. und 27. Juli
Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich Beelitz in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst, Handwerk und Musik. Über 80 Künstlerinnen, Künstler und Kunsthandwerker aus Brandenburg, Berlin und den angrenzenden Bundesländern präsentieren ihre Werke im idyllischen Mühlengarten und das alles bei bester musikalischer Unterhaltung auf der Bühne am Mühlenteich.
Neben vollendeten Kunstwerken können Besucherinnen und Besucher den Kreativen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen – sei es bei der Gestaltung von Bildern, Schmuck, Skulpturen, dekorativen Objekten oder Mode. Die Vielfalt der Angebote sowie die spannenden Einblicke in traditionelles und modernes Handwerk machen das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis. Neben kunsthandwerklichen Highlights erwarten die Gäste auch kulinarische Köstlichkeiten.
Für musikalische Stimmung sorgt an beiden Tagen eine Bühne am Mühlenteich: Ein musikalisches Rahmenprogramm begleitet beide Tage auf der Bühne am Mühlenteich mit Live-Musik aus Blues, Jazz und Klassik. Am Sonntag erklingt erneut abwechslungsreiche Musik, gekrönt ab 15 Uhr vom beliebten Promenadenkonzert des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde.
Das gemütliche Mühlencafé lädt mit Kaffee, Kuchen und regionalem Obstwein zum Genießen ein. Auch die historische Wassermühle und die Kunstremise sind geöffnet – ein Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Kunstliebhaber gleichermaßen.
Wer anschließend noch durch die Altstadt bummelt, kann in den geöffneten Geschäften nach Herzenslust shoppen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.