
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Ein voller Erfolg: Berufemarkt Westbrandenburg 2022
Am Samstag, den 24.09.2022, fand der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie im benachbarten Überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Stadt Brandenburg an der Havel statt. Was einst mit etwa 20 Unternehmen begann, hat sich in den zurückliegenden 22 Jahren mit mehr als 100 Ausstellern zu einer der größten Messen rund um das Thema Ausbildung und Studium im Land Brandenburg entwickelt.
In vier Stunden hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mehr als 200 Berufsbilder und Studienmöglichkeiten aus der Region zu erkunden, Bewerbungsfotos anfertigen zu lassen, einen Bewerbungsmappencheck durchzuführen und sich für die „Offenen Unternehmensbesuche 2022“ anzumelden.
Eröffnet wurde die Messe zur Berufs- und Studienorientierung durch die Schirmherren aus der Stadt Brandenburg an der Havel, dem Landkreis Havelland sowie den Städten Premnitz und Rathenow. Die Erste Beigeordnete des Landkreises Havelland Elke Nermerich, Bürgermeister Ralf Tebling und Bürgermeister Jörg Zietemann sowie Oberbürgermeister Steffen Scheller gingen in ihren Redebeiträgen auf die Highlights des Berufemarktes sowie die erstmals stattfindende Karrieremesse ein und riefen alle Besucherinnen und Besucher auch zur Teilnahme an den „Offenen Unternehmensbesuchen“ auf, bevor sie gemeinsam den symbolischen Startknopf drückten.
Von Beginn an strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Ausstellungsräume. Aus Gesprächen zwischen den Schirmherren, Vertretern des Koordinierungskreises „Berufsorientierung“ und den Ausstellern ergab sich einstimmig eine positive Resonanz. Die Aussteller lobten dabei insbesondere die Vielzahl der Besucherinnen und Besucher sowie deren Interesse. Der Berufemarkt Westbrandenburg war somit ein voller Erfolg.
Im Nachgang zur Messe können sich die SchülerInnen und Interessierten am 15. Oktober 2022 im Rahmen der „Offenen Unternehmensbesuche 2022“ die Unternehmen sowie ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten direkt vor Ort ansehen und erleben. Mehr als 50 Unternehmen in der Region öffnen an diesem Aktionstag ihre Türen für SchülerInnen sowie alle Ausbildungsinteressierten. Die Touren durch die Unternehmen starten zu festgelegten Zeiten – um 9:00 Uhr und 11:00 Uhr, so können an einem Tag zwei Unternehmen kennengelernt werden. Die Anreise erfolgt eigenständig. Bis zum 12.10.2022 ist eine Anmeldung unter www.was-willst-du-lernen.de möglich. Dort können sich die Ausbildungsinteressierten individuell für gewünschte Besuche in den Unternehmen anmelden und sich ihre eigenen Touren in der Region zusammenstellen.
Der „23. Berufemarkt Westbrandenburg“ findet am 23.09.2023 und die dazugehörigen „Offenen Unternehmensbesuche 2023“ finden am 14.10.2023 statt.
Alle Informationen rund um die Maßnahmen zur Berufs- und Studienorientierung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg stehen unter www.was-willst-du.lernen.de bereit.
Quelle: Verwaltung
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die