
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » Ein Traum wird wahr: mit Bosse auf die Bühne! – Aufruf an alle Chöre in und um Brandenburg an der Havel
Ein Traum wird wahr: mit Bosse auf die Bühne! - Aufruf an alle Chöre in und um Brandenburg an der Havel
Wer schon immer davon geträumt hat, einmal mit einem echten Star auf der Bühne zu singen – dieser Traum kann jetzt wahr werden!
Bosse sucht stimmgewaltige Unterstützung für seinen Auftritt am 21. Juni auf dem Havelfest auf der Stadtwerke-Bühne. Alle Chöre aus der Region sind aufgerufen, bis 13.5. „Ein Traum“ von Bosse zu singen, die Aufnahme in ihrer Instagram-Story hochzuladen und den Account von Bosse zu verlinken. Bitte nicht vergessen, in der Story auch den Ort Brandenburg an der Havel anzugeben.
Bosse, alias Axel Bosse, ist längst kein Unbekannter mehr in der deutschen Musikszene. Der vielfach ausgezeichnete Singer-Songwriter begeistert mit seinen authentischen Texten und seiner mitreißenden Bühnenpräsenz. Hits wie „Schönste Zeit“, „Frankfurt Oder“ und „Der letzte Tanz“ haben ihm eine riesige Fangemeinde beschert.
Neben Bosse steht auch Juli am 21. Juni auf der Stadtwerke-Bühne. Mit Hits wie „Perfekte Welle“, „Geile Zeit“ und „Regen und Meer“ gehört Juli zu den meistgespielten Bands im Radio. Nach einer Kreativ-Auszeit haben sie jetzt ihr neues Album „Der Sommer ist vorbei“ veröffentlicht und erobern sich ihren festen Platz in den Herzen ihrer Musikliebhaber zurück.
Tickets für das große Havelfest-Konzert mit Bosse und Juli gibt es für 40 Euro direkt bei den Stadtwerken Brandenburg an der Havel in der Packhofstraße 31, in der MAZ Ticketeria (Hauptstraße 8) oder online auf www.ticketeria.de.
Kundinnen und Kunden der Stadtwerke erhalten bis zu sechs Karten zum Vorzugspreis von 20 Euro. Diese können ebenfalls an den genannten Vorverkaufsstellen erworben werden – die Kundenummer gilt beim Kauf als Aktionscode. Beim Kartenerwerb über die MAZ-Ticketeria fallen jedoch zusätzlich die üblichen Vorverkaufsgebühren an.
Der Kartenvorverkauf läuft in diesem Jahr sehr gut. Wer noch keine Tickets hat, sollte nicht mehr zu lange warten.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 21. Juni 2024
Ort: Heineufer
Einlass: Ab 18:30 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Selbstverständlich stehen auch in diesem Jahr wieder Rollstuhlplätze zur Verfügung. Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkmal B bekommen freien Eintritt. Bitte melden Sie sich bis 15.6. bei events@stwb.de
Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website: www.stwb.de/havelfest
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung