
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Ein litera-tourischer Abend mit Heiko Hesse am 15.11.22
Am Dienstag, dem 15. November 2022 lädt die Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 19.00 Uhr, zu einem litera-tourischen Abend ein.
Er wollte seine Tochter vor dem Krieg in Sicherheit bringen und schickte sie 1937 nach Brandenburg an der Havel, zwei Jahre, bevor auch in Deutschland der Krieg angezettelt wurde. Ina aus China erlebte eine vollkommen neue Welt und zog immer wieder Vergleiche zu ihrer Heimat.
Helene kam 1845 auf der Dominsel zur Welt und zog als junges Mädchen mit ihrer Familie fort. Ihre Erfahrungen und ihre Sicht auf die Welt schrieb Helene Stökl nieder, so oft und so häufig gedruckt, dass sie um 1900 die beliebteste Schriftstellerin von Mädchenbüchern in den deutschsprachigen Ländern war.
Ina aus China und Helene aus Brandenburg sind zwei von zwölf Autorinnen und Autoren, die uns bei dem literarischen Stadtrundgang begegnen. Das Buch „Litera.Tour“ von Heiko Hesse, hergestellt in den Brandenburger Werbeagentur „freivonform“, ist jetzt erschienen und wird in der Fouqué-Bibliothek vorgestellt.
Karin Warnken liest aus den Werken von Ina, Helene und weiteren Autorinnen und Autoren, Heiko Hesse stellt die Schriftstellerinnen und Schriftsteller vor, die in Brandenburg an der Havel Spuren hinterlassen. Und ja, ein bisschen Fontane ist auch dabei, aber nur etwas Neues.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Verwaltung
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und