
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » EDEKA-Neubau an der Ziesarer Landstraße entsteht
Bauvorbereitende Maßnahmen starten im Februar 2024, die Markt-Eröffnung ist im Jahr 2025 geplant
Der lang ersehnte Verbrauchermarkt für den südwestlichen Stadtbereich wechselt von der langen Vorbereitungs- in die absehbare Realisierungsphase.
Im Februar 2024 starten wir auf dem Grundstück an der Ziesarer Landstraße mit den ersten bauvorbereitenden Maßnahmen. Wir freuen uns sehr, dieses Projekt realisieren zu können,
erklärt Paul Fieseler, Standortentwickler für Berlin-Brandenburg bei der EDEKA Minden-Hannover. Die Eröffnung des Marktes – mit eigener Anbindung an die Ziesarer Landstraße – soll im zweiten Halbjahr 2025 bevorstehen und die Nahversorgung in der dynamisch wachsenden Siedlung „Eigene Scholle“ sicherstellen.
Zusammen mit Wilhelmsdorf, Göris- und Wendgräben zählt der Bereich inzwischen über 4.200 Einwohnerinnen und Einwohner. Viele wünschen sich seit Jahren einen zweiten Verbrauchermarkt,
weiß Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Dass nun der Baubeginn in greifbare Nähe rückt, freut mich. Sobald EDEKA den Bauantrag eingereicht hat, werden wir diesen zügig bearbeiten, sodass idealerweise im Laufe des Sommers mit dem Baustart zu rechnen ist. Bis zur Eröffnung dauert es dann in der Regel etwa zwölf Monate.
Geplant ist ein moderner Verbrauchermarkt mit zeitgemäßem Einkaufskomfort. Die Kunden dürfen sich auf ein umfassendes Warensortiment auf einer Verkaufsfläche von rund 1.600 Quadratmetern und auf persönlichen Service, zum Beispiel an den Bedientheken für Käse, Fleisch und Wurst, freuen. Der Fokus liegt im gesamten Markt auf Frische und Vielfalt in EDEKA-Qualität.
Auch in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zeigt sich der Neubau fortschrittlich. Auf dem Dach soll eine Photovoltaikanlage angebracht werden, um den energetischen Fußabdruck des Marktes zu reduzieren und eigenen Strom zu erzeugen. Zusätzlich wird ein Teil der Flachdächer des Marktes begrünt.
Die Dachbegrünung ist eine ökologische Alternative zu konventionellen Oberflächen, schafft einen Ausgleich zu überbauter Natur und hat so für den Natur- und Artenschutz eine große Bedeutung,
betont Paul Fieseler.
Quelle: Verwaltung
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die