
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.
Startseite » Blog » EBG-Klassen sammeln Spenden für Kinderintensivpflege Paulchen der Jedermann Gruppe
Die Klassen des Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft (EBG) haben sich für eine kleine Spendenaktion zusammengetan, um Spenden für die Kinderintensivpflege Paulchen zu sammeln.
Während des Fachtags 2022 TZ unter dem Motto „Grenzen überwinden – Menschen
verbinden“ zeigten die Klassen der Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen und
Heilpädagogen/Heilpädagoginnen ihr soziales Engagement, indem sie zusammen
Buttons an die Besucher der Veranstaltung verkauften. Der gesammelte Erlös in Höhe von
insgesamt 181,71€ wurde vergangene Woche an den Kinderintensivpflegedienst
Paulchen übergeben, um die wichtige Arbeit zu unterstützen, die dort geleistet wird.
Jana Neubauer, Leiterin der Kinderintensivpflege Paulchen, nahm die Spendenbox
entgegen: „Wir sind wirklich berührt von der großen Unterstützung. Jede Spende zählt
und hilft bei der wichtigen Arbeit mit schwerkranken Kindern und Jugendlichen. Ein
herzliches Dankeschön an das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
sowie an alle, die dazu beigetragen haben.“
Über EBG – Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft
Das Fachschulzentrum Brandenburg bildet mit langer Erfahrung und mit hoher
Professionalität staatlich anerkannte Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen und
Heilpädagogen/Heilpädagoginnen aus und nimmt seit Juni 2007 am bundesweiten
Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil. Unser Motto des
Schuljahres: „Grenzen überwinden – Menschen verbinden – das Leben ist schön.“
Über die Kinderintensivpflege Paulchen
Seit 2010 versorgt die Kinderintensivpflege der Jedermann Gruppe ambulant
intensivpflegebedürftige Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg und Sachsen-
Anhalt vom Säuglingsalter bis zur Volljährigkeit. Die Erhaltung und Optimierung der
Lebensqualität der kleinen Patienten mithilfe einer individuell angepassten und intensiven
Pflege und Betreuung hat dabei oberste Priorität. Weitere Informationen:
www.kinderintensivpflege-paulchen.de
Quelle: Jedermann Gruppe

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet

Versand der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl Der Briefkasten der Wahlbehörde wir am Wahltag um 17:15 Uhr letztmalig geleert. © Stadt Brandenburg an der Havel Sollten

THB: Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen © Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen GI-Arbeitskreis

Digitale Brücken zwischen Kulturen – Studierende der Technische Hochschule Brandenburg und der German Jordanian University digitalisieren kulturelles Erbe in Jordanien Während ihres Aufenthaltes in Jordanien

THB: Über die Auswirkungen von künstlichem Licht auf Natur und Nachthimmel In der Vortragsreihe „Optische Phänomene in Natur und Technik“ spricht Prof. Dr. Andreas Jechow

Es ist wieder Zeit für Flohmarkt! – MGH „Die Stube“ Kleidung jeden Alters, Bücher, Möbel, Musikinstrumente und vieles mehr, wasfür Trödelinteressierte spannend ist. Kommt vorbei,

Brandenburger Winterzauber: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, Eislaufspaß und festliche Höhepunkte Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Kinderaugen im Lichterglanz erstrahlen, dann ist

Gesucht: Weihnachtsbaum für Altstädtischen Markt Der Waldmops möchte alsbald wieder einen hübschen Weihnachtsbaum vor der Nase haben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th.

Kultursommer 2026: Macht mit! Das Kulturbüro ist im Gotischen Haus, , zu finden. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Kulturbüro der