
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
Startseite » Blog » EBG-Klassen sammeln Spenden für Kinderintensivpflege Paulchen der Jedermann Gruppe
Die Klassen des Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft (EBG) haben sich für eine kleine Spendenaktion zusammengetan, um Spenden für die Kinderintensivpflege Paulchen zu sammeln.
Während des Fachtags 2022 TZ unter dem Motto „Grenzen überwinden – Menschen
verbinden“ zeigten die Klassen der Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen und
Heilpädagogen/Heilpädagoginnen ihr soziales Engagement, indem sie zusammen
Buttons an die Besucher der Veranstaltung verkauften. Der gesammelte Erlös in Höhe von
insgesamt 181,71€ wurde vergangene Woche an den Kinderintensivpflegedienst
Paulchen übergeben, um die wichtige Arbeit zu unterstützen, die dort geleistet wird.
Jana Neubauer, Leiterin der Kinderintensivpflege Paulchen, nahm die Spendenbox
entgegen: „Wir sind wirklich berührt von der großen Unterstützung. Jede Spende zählt
und hilft bei der wichtigen Arbeit mit schwerkranken Kindern und Jugendlichen. Ein
herzliches Dankeschön an das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
sowie an alle, die dazu beigetragen haben.“
Über EBG – Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft
Das Fachschulzentrum Brandenburg bildet mit langer Erfahrung und mit hoher
Professionalität staatlich anerkannte Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen und
Heilpädagogen/Heilpädagoginnen aus und nimmt seit Juni 2007 am bundesweiten
Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil. Unser Motto des
Schuljahres: „Grenzen überwinden – Menschen verbinden – das Leben ist schön.“
Über die Kinderintensivpflege Paulchen
Seit 2010 versorgt die Kinderintensivpflege der Jedermann Gruppe ambulant
intensivpflegebedürftige Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg und Sachsen-
Anhalt vom Säuglingsalter bis zur Volljährigkeit. Die Erhaltung und Optimierung der
Lebensqualität der kleinen Patienten mithilfe einer individuell angepassten und intensiven
Pflege und Betreuung hat dabei oberste Priorität. Weitere Informationen:
www.kinderintensivpflege-paulchen.de
Quelle: Jedermann Gruppe
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der
Eröffnung des Nahversorgungszentrums Damsdorf © GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnete das neue Multifunktionale Nahversorgungszentrum im Kloster Lehniner Ortsteil Damsdorf seine
Neuer Gehweg für Altes Dorf in Schmerzke im Entstehen Die Bauarbeiten am Gehweg in Schmerzke kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel /
Fahrradgruppe für Seniorinnen und Senioren © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Fahrradbegeisterte Senioren, die gerne in einer Gruppe kleine Fahrradtouren ins Umland von Brandenburg an
GRATIS COMIC TAG in der Bibliothek am 10.05.25 Stadtverwaltung Brandenburg 11. Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb startet in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Am Samstag, den 10. Mai 2025,
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,