
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » EBG-Klassen sammeln Spenden für Kinderintensivpflege Paulchen der Jedermann Gruppe
Die Klassen des Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft (EBG) haben sich für eine kleine Spendenaktion zusammengetan, um Spenden für die Kinderintensivpflege Paulchen zu sammeln.
Während des Fachtags 2022 TZ unter dem Motto „Grenzen überwinden – Menschen
verbinden“ zeigten die Klassen der Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen und
Heilpädagogen/Heilpädagoginnen ihr soziales Engagement, indem sie zusammen
Buttons an die Besucher der Veranstaltung verkauften. Der gesammelte Erlös in Höhe von
insgesamt 181,71€ wurde vergangene Woche an den Kinderintensivpflegedienst
Paulchen übergeben, um die wichtige Arbeit zu unterstützen, die dort geleistet wird.
Jana Neubauer, Leiterin der Kinderintensivpflege Paulchen, nahm die Spendenbox
entgegen: „Wir sind wirklich berührt von der großen Unterstützung. Jede Spende zählt
und hilft bei der wichtigen Arbeit mit schwerkranken Kindern und Jugendlichen. Ein
herzliches Dankeschön an das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
sowie an alle, die dazu beigetragen haben.“
Über EBG – Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft
Das Fachschulzentrum Brandenburg bildet mit langer Erfahrung und mit hoher
Professionalität staatlich anerkannte Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen und
Heilpädagogen/Heilpädagoginnen aus und nimmt seit Juni 2007 am bundesweiten
Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil. Unser Motto des
Schuljahres: „Grenzen überwinden – Menschen verbinden – das Leben ist schön.“
Über die Kinderintensivpflege Paulchen
Seit 2010 versorgt die Kinderintensivpflege der Jedermann Gruppe ambulant
intensivpflegebedürftige Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg und Sachsen-
Anhalt vom Säuglingsalter bis zur Volljährigkeit. Die Erhaltung und Optimierung der
Lebensqualität der kleinen Patienten mithilfe einer individuell angepassten und intensiven
Pflege und Betreuung hat dabei oberste Priorität. Weitere Informationen:
www.kinderintensivpflege-paulchen.de
Quelle: Jedermann Gruppe
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist