
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » E-Autofahrer: Jetzt noch schnell bis zu 570 Euro Bonus von den Stadtwerken Brandenburg sichern
E-Autofahrer: Jetzt noch schnell bis zu 570 Euro Bonus von den Stadtwerken Brandenburg sichern
Schnell sein und einfach so Prämie sichern: Fahrer eines Elektrofahrzeuges erhalten für Ihren Beitrag zum Klimaschutz von den Stadtwerken Brandenburg eine THG-Prämie von bis zu 570 €. Das gilt auch für Leasing- und Dienstfahrzeuge. Die Fahrzeuge müssen dafür bis zum 15. Februar auf der Webseite der Stadtwerke Brandenburg registriert werden.
Der Bonus in Höhe von 570 Euro gilt für die Jahre 2022 und 2023 zusammen. Wer sein Fahrzeug in 2022 bereits registriert und eine Prämie erhalten hat, bekommt für das laufende Jahr 2023 noch 265 Euro.
Hier können die Fahrzeuge registriert werden.
THG-Quote – Stadtwerke Brandenburg (stwb.de).
Auf der Seite finden Interessierte auch Antworten zu allen weiteren Fragen.
Seit dem 1. Januar 2022 können Besitzer von Batterieautos und elektrischen Motorrädern sowie E-Rollern mit Zulassung an eingesparten CO2- Emissionen Geld verdienen. Das geht durch eine so genannte Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote. Die THG-Quote ist ein Klimaschutz-Instrument, das darauf abzielt, mehr erneuerbare Energien in den Verkehrssektor einzubringen, um dadurch klimaschädigende Treibhausgase zu reduzieren. Seit 2022 können auch private E-Fahrzeug-Fahrer ihre THG-Quote verkaufen.
Hybridfahrzeuge sind davon ausgeschlossen.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der