
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Startseite » Blog » Dringende Baumaßnahmen am Bahnübergang Gördenallee unter Vollsperrung vom 25. Oktober, 18:00 Uhr, bis zum 29. Oktober 2024, 04:00 Uhr
Umfangreiche Bauarbeiten sind im Bereich des Bahnüberganges Gördenallee notwendig, weswegen es zur Vollsperrung des Bahnüberganges in der Zeit vom 25. Oktober, 18:00 Uhr, bis zum 29. Oktober 2024, 04:00 Uhr kommt.
Laut Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel hat die Deutsche Bahn AG informiert, dass die Gleisplatten im Bereich des Bahnüberganges Gördenallee ausgewechselt werden müssen. Zudem gibt es beim städtischen Bauhof seit einiger Zeit Planungen, hier dringende Ausbesserungsarbeiten im Fahrbahnbereich durchzuführen. Und schließlich hat auch die BRAWAG dringend nötige Baumaßnahmen in diesem Bereich angezeigt, um die Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit Trinkwasser gewährleisten zu können.
All das geschieht auf Drängen der Straßenverkehrsbehörde nun gebündelt und während der Herbstferien 2024.
Im genannten Zeitraum wird im Bereich der Gleise die Gleiseindeckung erneuert und im Abschnitt zwischen dem Bahnübergang und der Kreuzung Gördenallee, Veilchenweg und Mendelssohnstraße werden Ausbesserungsarbeiten am Fahrbahnbelag ausgeführt.
Zwischen den Einmündungen Weberstraße und Geranienweg werden durch die BRAWAG an der Trinkwasserhauptleitung DN 400 Armaturen gewechselt, was parallel erfolgen muss, um die Trinkwasserversorgung aufrecht zu erhalten. Dafür wird die Fahrbahn zusätzlich zur Vollsperrung an mehreren Stellen jeweils halbseitig gesperrt. Zur Vorbereitung dieser Arbeiten werden bereits ab dem 21. Oktober die Weberstraße und der Geranienweg jeweils vor der Einmündung Gördenallee voll gesperrt. Damit soll erreicht werden, dass es hier zu keinen Verzögerungen im Bauablauf kommt und die Arbeiten bis zur Beendigung der Vollsperrung am Bahnübergang abgeschlossen werden können.
Die Straßenverkehrsbehörde wird unmittelbar vor Beginn der Vollsperrung nochmals eine entsprechende Verkehrsmitteilung veröffentlichen.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz
Schwarz-weiße Fundkatze und drei Kitten suchen (neue) Besitzer Diese Katzen suchen ein liebevolles Zuhause. Schwarz-weiße Fundkatze So etwas Hübsches wird doch eigentlich vermisst? Der kleine
Museumsaktionstag „Feuer und Flamme für unser Stadtmuseum“ am 25.10.25 Das Stadtmuseum lädt zu einem vielseitigen Programm ein. Das Stadtmuseum ist beim diesjährigen Aktionstag „Feuer und
Unterhaltsames im Bürgerhaus Hohenstücken am 21. und 23.10.25 Am Dienstag, 21. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 ab 14:00 Uhr ein
Mario-Kart-Turnier in der Jugendbibliothek am 22.10.25 © KI-generiert In der Jugendbibliothek (JuBi) der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von
Brandenburger „Waldkicker“ laufen beim Ministerpräsidenten auf Die Brandenburger Waldkicker besuchten mit Oberbürgermeister Steffen Scheller in Potsdam Ministerpräsident Dietmar Woidke. Kürzlich präsentierten die E-Junioren des SV
„Die MHB hat sich exzellent entwickelt und wir brauchen sie!“ Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle brachte persönlich den Bescheid zur Verlängerung der staatlichen Anerkennung sowie zur
Optische Phänomene: Vortragsreihe geht weiter – Prof. Dr. Michael Vollmer hält am 30. Oktober einen öffentlichen Vortrag im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr.
Baumrückschnitt auf THB-Campus – Pappeln an der Vereinsstraße werden zurückgeschnitten Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) informiert über Baumschnittarbeiten, die am Rande des THB-Campus im Bereich
Seit 1. September ist Prof. Dr.-Ing. Darya Kastsian Professorin für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr.-Ing. Darya Kastsian ist seit September 2025