
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » Drei Fahrzeuge nach Brand im Starweg beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Drei Fahrzeuge nach Brand im Starweg beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Polizei und Feuerwehr wurden in der Nacht zum Mittwoch nach Kirchmöser gerufen. Zeugen meldeten den Brand eines dort abgeparkten Fahrzeuges. Als die Polizei am Einsatzort eintraf hatten Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand bereits löschen können. Im Bereich des Motorraumes hatte sich das Feuer zuvor ausgebreitet und in weiterer Folge, durch die vorherrschende Hitzeentwicklung zwei benachbarte Fahrzeuge beschädigt. Hinweise zur Brandursache liegen bislang nicht vor. Der Gesamtsachschaden wurde zunächst auf über 15.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat dazu Spuren gesichert, Ermittlungen zum Verdacht einer Brandstiftung eingeleitet und fragt: Wer hat in den Nachtstunden zum Mittwoch Beobachtungen zu Personen oder Ereignissen gemacht, die Aufschlüsse über die Brandursache geben können. Ihre Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Brandenburg, unter der Telefonnummer: 03381 560-0 entgegen. Gerne können sie aber auch unser Hinweisformular im Internet nutzen. Dieses finden sie in den Online-Services in unserem Bürgerportal unter www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter: polbb.eu/hinweis
Quelle: Polizei
Bildbeispiel: pixabay
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung