
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen
Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne kurze Arbeitswochen mit Feiertagen, um das Urlaubsglück zu verlängern. So bleibt nicht zuletzt auch mehr Zeit für eine Hochzeitsreise.
An diesem praktischen Denken hat sich über viele Jahrzehnte und manche Staaten hinweg nichts geändert.
So läuteten schon in der Woche vor dem Osterfest im Jahre 1960 die Hochzeitsglocken in Brandenburg an der Havel recht häufig, was dazu führte, dass Bürgermeister Michael Müller in der Woche vor Ostern 2025 gleich dreifach Blumen und Glückwünsche der Stadt Brandenburg an der Havel an eiserne Hochzeitspaare überbringen konnte. In Vertretung des urlaubenden Oberbürgermeister Steffen Scheller gratulierte er binnen vier Tagen Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel, dann Hildegard & Gerhard Schmidt sowie schließlich Gerda & Hans Neumann zum 65. Hochzeitstag.
„1960 muss ein Jahr mit sehr guten Vorzeichen gewesen sein, jedenfalls machen alle drei Ehepaare einen großartigen Eindruck und scheinen weiterhin in der Blüte ihres Lebens zu stehen. Sie sind gesundheitlich größtenteils fit, genießen das Leben und sind glücklich. Und sie sind sehr dankbar dafür, die Zweisamkeit so ausdauernd erleben zu dürfen,“
fasst Michael Müller seine Besuche zusammen.
„Auf diesem Wege gratuliere ich nochmals herzlich zu 65 gemeinsamen Ehejahren, wünsche den jubilierenden Ehepaaren viele weitere gemeinsame Jahre und somit einen wunderbaren Lebensabend.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / M. Müller
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg