
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Drachenboot-Weltmeisterschaften 2025 finden auf dem Beetzsee statt
Drachenboot-Weltmeisterschaften 2025 finden auf dem Beetzsee statt
Die Drachenboot-Nationen-Weltmeisterschaften 2025 werden vom 14. bis 20. Juli auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel ausgetragen. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. Die Vergabe erfolgte im Januar 2022 während des Kongresses der Internationalen Drachenboot Föderation (IDBF). Gastgeber der Veranstaltung ist der Deutsche Drachenboot Verband e.V. (DDV) in Zusammenarbeit mit dem Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V.
„Die Europameisterschaft 2018 auf dem Beetzsee hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial dieser Standort bietet. Wir sind überzeugt, dass wir auch 2025 ein Sportevent von höchstem Niveau organisieren werden“, erklärt DDV-Präsidentin Ute Becker-Frenzel.
Das Großereignis wird etwa 3.500 Sportlerinnen und Sportler aus allen Kontinenten in die Havelstadt locken, die in rund 300 Rennen um Medaillen kämpfen. Eine große Eröffnungsveranstaltung ist für den 14. Juli 2025 geplant. Über 100 Helferinnen und Helfer werden den reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe unterstützen. Bereits bei der letzten Drachenboot-Weltmeisterschaft 2023 in Pattaya, Thailand, nahmen 3.500 Sportler aus 21 Nationen teil, die in insgesamt 260 Rennen starteten.
„Die Vergabe der Weltmeisterschaften an Brandenburg an der Havel ist ein weiteres Zeichen für die hohe internationale Anerkennung des Regattastandorts. Gemeinsam mit den wassersportbegeisterten Brandenburgerinnen und Brandenburgern freue ich mich sehr, dass die internationale Drachenboot-Elite 2025 hier bei uns Station macht und auf dem Beetzsee um die Weltmeistertitel kämpfen wird“, betont Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Auch Uwe Steinhäuser, Organisationschef der Drachenboot-WM 2025 und Leiter des Regattateams, hebt die Bedeutung dieses Events hervor: „Wir fühlen uns geehrt, dass uns die IDBF das Vertrauen geschenkt hat, dieses internationale Großereignis auszurichten. Der Beetzsee bietet ideale Bedingungen, und wir werden alles daransetzen, die Weltmeisterschaften zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.“
Weitere Informationen und Grußworte zur Drachenboot-WM 2025 sind in Kürze auf der eigens eingerichteten Homepage www.world-dragonboat-championships2025.de verfügbar. Die Rennen werden wie gewohnt auch per Livestream übertragen.
Die traditionsreiche Regattastrecke Beetzsee gehört zu den modernsten Naturregattastrecken der Welt und hat sich durch zahlreiche nationale und internationale Meisterschaften einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit den Weltmeisterschaften 2025 wird die Erfolgsgeschichte des Beetzsees als Top-Austragungsort für Wassersportereignisse fortgesetzt.
Quelle: René Paul-Peters – Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V.
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg