147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Digitaltag 2023: Stadtverwaltung informiert über Servicekonto und BundID

Informationen rund um das neue Servicekonto ab 11. Juli 2023

Passend Digitaltag (16. Juni 2023) informierte die Stadt Brandenburg an der Havel über eine Neuerung bei den Online-Diensten der Stadtverwaltung.

Ab dem 11. Juli 2023 kommt als wichtige Funktionalität für die Nutzung vieler Online-Dienste ein Servicekonto hinzu. Es handelt sich dabei um einen digitalen Zugang zur Stadtverwaltung, das mit dem bundesweiten BundID-Konto verknüpft ist.

Das Servicekonto bietet den Bürgerinnen und Bürgern folgende Vorteile:

  • Bei Online-Anträgen werden personenbezogene Daten aus dem Servicekonto automatisch übernommen und müssen nicht erneut eingegeben werden. Das spart Zeit und vermeidet Tippfehler.
  • Bei der Antragstellung können größere Dateien als bisher hochgeladen werden.
  • Das Einreichen der Anträge erfolgt sicher und verschlüsselt über das Servicekonto. Die Zustellung wird damit garantiert, Zustellfehler durch z.B. Spam-Filter, volle E-Mail-Fächer oder falsch eingetragene E-Mail-Adressen werden ausgeschlossen.
  • Nach Absenden der Online-Formulare können diese im Serviceportal eingesehen und der aktuelle Bearbeitungsstand nachverfolgt werden.
  • Das Servicekonto verfügt über eine Postbox, die nach Antragstellung die verschlüsselte Kommunikation zwischen Sachbearbeiter/in und Bürger/in ermöglicht, z.B. zum Nachreichen von Dokumenten.

Die Anmeldung im Servicekonto mit Benutzername und Passwort reduziert zudem die Gefahr von Missbrauch. Beispielsweise wird es dadurch erschwert, dass Personen Anträge im Namen anderer Personen einreichen. Dieser Missbrauchsschutz ist am größten, wenn Bürgerinnen und Bürger sich beim BundID-Konto mit dem Online-Ausweis (eID-Funktion des Personalausweises) registrieren und somit Ihre Identität nachweisen.

BundID-Konto schon jetzt anlegen

Das Servicekonto wird zunächst nur für einen Teil der Online-Dienste zur Verfügung stehen. Diese Online-Dienste können dann nur noch genutzt werden, wenn der Antragsteller oder die Antragstellerin ein BundID-Konto besitzt und sich mit diesen Zugangsdaten im Servicekonto anmeldet.

Auch wenn das Servicekonto der Stadt Brandenburg an der Havel erst am 11. Juli 2023 online gestellt wird, so können Bürgerinnen und Bürger schon jetzt ein BundID-Konto eröffnen. Die dabei erstellen Zugangsdaten können dann auch für das Servicekonto der Stadt sowie für andere Online-Dienste des Bundes genutzt werden (weitere Infos siehe „Mehr über BundID“).

Schulung und Beratung für Bürgerinnen und Bürger

Begleitend zur Einführung des neuen Servicekontos gibt es ab dem Herbstsemester von der Volkshochschule ein innovatives Kursprogramm zur Entwicklung digitaler Kompetenzen. Erstmalig im Angebot der VHS ist dabei ein Kurs mit dem Themen-Schwerpunkt Online-Identifikation (Ausweis-App, Benutzer-ID) im Rahmen von digitalen Verwaltungsverfahren. Darüber hinaus wird es ab September einen regelmäßigen, offenen „Digital-Treff“ geben, in dem individuelle Fragen bzw. auftretende Handhabungsprobleme zu Anwendungsprogrammen, Apps und verschiedenen digitalen Endgeräten besprochen und ausprobiert werden.

Mehr über das Servicekonto der Stadt Brandenburg an der Havel

Für die Nutzung der Online-Dienste im Allgemeinen und das Servicekonto im Speziellen werden auf der Internetseite der Stadt „häufig gestellte Fragen“ beantwortet. Hier können Sie bereits jetzt umfassende Informationen zum Servicekonto der Stadt Brandenburg an der Havel sowie zur Einrichtung eines BundID-Kontos finden.

Mehr über BundID

BundID ist ein 2018 vom Bundesinnenministerium erstelltes Nutzerkonto, welches bereits für Online-Dienste wie z.B. Bafög, Elterngeld oder Auskünften vom Kraftfahrt-Bundesamt (z.B. Punkte bei Verkehrsverstößen) genutzt wird und laut dem Gesetzesentwurf „OZG 2.0“ auch zukünftig bundesweit für Online-Dienste der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden soll.

Weitere Angebote zum Digitaltag

Auch die Fouqué-Bibliothek und die Volkshochschule Brandenburg beteiligen sich am Digitaltag mit spannenden Veranstaltungen und Aktionen:

 

Quelle: Verwaltung

Weitere Nachrichten

sweeper-7218811_960_720
Nachrichten

Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg

Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird

Weiterlesen »
TGZ_Zulassungsstelle_Zulassungsbehörde_Schalter_Büro_Theke__C_SW
Nachrichten

Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen

Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner