
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Startseite » Blog » Die wohl größte Karaokeschow Deutschlands war auf dem Marienberg – Das Original „Rudelsingen“
Mit ca. 300 Gästen feierte das Team Bröker das wohl größte Karaokeevent Deutschlands hier auf dem Marienberg.
Mit stimmungsvoller Musik und Textleinwand, konnten die Gäste nicht nur den beiden beim Singen zusehen, sondern auch direkt alle Lieder mitsingen.
Das Original „Rudelsingen“ kommt zurück nach Brandenburg an der Havel.
Nach der großartigen Premiere des Kultformats zum Mitsingen im Sommer
2019 wird es nach den pandemiebedingten Ausfällen nun endlich erneut im
Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2022 auf der
Freilichtbühne des Marienbergs zu erleben sein.
Das „Rudelsingen“
ist das beliebteste Mitsing-Format in Deutschland. Neben über 100 festen
Spielorten in der ganzen Bundesrepublik ist die Veranstaltungsreihe
zudem bei vielen Festivals und Stadtfesten vertreten – ein Highlight im
Programm, das den unterschiedlichsten Menschen Lust aufs Singen macht.
Freiheit und Verbundenheit gehören beim „Rudelsingen“ einfach dazu.
Unbeschwert singen so von Nord bis Süd und von Ost bis West monatlich
bis zu 10.000 Fans gemeinsam und lassen sich von der Musikauswahl der 12
Rudelsingen-Teams immer wieder aufs Neue mitreißen. Profi-MusikerInnen
präsentieren die schönsten Lieder zum Mitsingen: Schlager, Evergreens,
Pop und Rock – „Alte Schätzchen“, die neuesten singbaren Radio-Songs,
ewige Gassenhauer – alles ist dabei. Ein Beamer strahlt jeweils die
Verse an die Leinwand, das singende Publikum wird mit Klavier und
Einspielungen begleitet und die MusikerInnen geleiten mit Charme und
Witz von Lied zu Lied.
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Sonderführung: Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg Atelier Thomas Bartel, BLDAM Di, 14. Februar 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Vor etwa
Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel Auszug aus der digitalen Bodenrichtwertkarte Bereich Altstadt zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte
Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von
#LehrerWerdenInBrandenburg: Begrüßung der 286 neuen Lehramtskandidatinnen und -kandidaten pixabay Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg
DJ Olli im Livestream am 08.02.23 ab 16 Uhr im Livestream – Schlager, House & Remixe Am Mittwoch dem 08.02.23 Start ist 16 Uhr. Wir
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf pixabay Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
Amtsblatt Nr. 03/2023 erschienen Am Montag, dem 6. Februar 2023, ist das Amtsblatt Nr. 03/2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder
Ladies Night am 04.03.23 im Turnerheim Mädels haben zwischen 21 und 22 Uhr Eintritt frei. Alle Anderen zahlen 10 Euro. Weitere Nachrichten
Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ – Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung Übersicht der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ mit vorgesehenen Vertiefungsbereichen: I) Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof II) Aufwertung/Nachverdichtung Bauhofstraße III) Städtebauliche Neuordnung Potsdamer Straße
Vollsperrung der Reimerstraße ab 13.02.23 Auf Grund von Arbeiten am Trinkwassernetz in der Reimerstraße Höhe Haus-Nr. 9 muss die Straße in der Zeit vom 13.02.2023