
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » „Die Welt ist bunt“ – Woidke und Freiberg rufen zum Wettbewerb um die Teilnahme am Kindertagsfest 2024 auf
„Die Welt ist bunt“ – Woidke und Freiberg rufen zum Wettbewerb um die Teilnahme am Kindertagsfest 2024 auf
„Die Welt ist bunt“ – Start des Wettbewerbs um die Teilnahme am Kindertagsfest am 31. Mai – Woidke und Freiberg empfangen 100 Kinder in der Staatskanzlei – Bewerbungen bis zum 15. März
Grund- und Förderschulen, Horte, Arbeitsgemeinschaften sowie Sportvereine mit Mädchen und Jungen im Grundschulalter können sich ab sofort um die Teilnahme am Kindertagsfest „Einladung des Ministerpräsidenten – Kinder sind willkommen“ anlässlich des Internationalen Kindertags bewerben. Die 15. Ausgabe steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ und findet am 31. Mai in der Landeshauptstadt statt. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsminister Steffen Freiberg erwarten die Gewinner am Vormittag in der Potsdamer Staatskanzlei. Dort präsentieren die Mädchen und Jungen ihre Projekte. Am Nachmittag geht es dann auf eine spannende Entdeckungsreise in den Filmpark Babelsberg mit Blicken hinter die Kulissen des Films.
Ministerpräsident Woidke betonte in seinem Aufruf an die Grundschülerinnen und Grundschüler: „Dieser Tag soll nicht nur zu einem wunderbaren und erlebnisreichen Kindertag für euch werden, sondern auch zeigen, wie viel Talent in jedem von euch steckt. Wir sind uns sicher, dass es wieder ein Riesenspaß für alle wird. Also überzeugt eure Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Trainerinnen und Trainer, euch bei eurer Bewerbung tatkräftig zu unterstützen.“
Bildungsminister Freiberg ermunterte die Schülerinnen und Schüler: „Bewerbt euch mit phantasievollen Darbietungen. Ihr könnt singen, tanzen, sportlich sein – Hauptsache, ihr habt Lust, uns zu zeigen, wie bunt eure Welt wirklich ist! Traut euch!“
Die Präsentationen können auf Musik und Tanz, Theater oder Musical, Sport oder Artistik basieren. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Eine Jury wird die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs auswählen. Treffpunkt für das Kindertagsfest ist am Freitag (31. Mai), um 10 Uhr, in der Staatskanzlei. Dort lernen sich die Kinder mit ihren Aufführungen untereinander kennen. Anschließend geht es für die Gewinnerprojekte in den Filmpark. Den Schulen, Horten oder AGs entstehen keine Kosten. Bewerbungen sind bis spätestens zum 15. März möglich.
Alle Infos zur Veranstaltung gibt es im Internet unter kindertag.brandenburg.de.
Kontakt: Jana Alte, E-Mail jana.alte@stk.brandenburg.de
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor