
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » „Die Welt ist bunt“ – Bewerbungen für das Kindertagsfest beim Ministerpräsidenten noch bis 15. März möglich
„Die Welt ist bunt“ – Bewerbungen für das Kindertagsfest beim Ministerpräsidenten noch bis 15. März möglich
Noch bis zum 15. März können sich Grund- und Förderschulen, Horte, Arbeitsgemeinschaften sowie Sportvereine mit Mädchen und Jungen im Grundschulalter um die Teilnahme am Kindertagsfest des Ministerpräsidenten anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni bewerben. Die 15. Jubiläumsausgabe veranstalten Staatskanzlei und Bildungsministerium am 31. Mai in Potsdam und steht unter dem Motto „Die Welt ist bunt“. Eine Jury ermittelt vier Gewinnergruppen, die Anfang April bekanntgegeben werden und sich auf einen spannenden Tag in Potsdam freuen können. Nach den Präsentationen in der Staatskanzlei mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsminister Steffen Freiberg besuchen die Kinder den Filmpark Babelsberg.
Woidke: „Auf euch wartet ein aufregender Tag in der Landeshauptstadt. Ihr zeigt eure wunderbaren Projekte und lernt Schülerinnen und Schüler aus anderen Teilen des Landes kennen. Außerdem gibt es noch etwas zu feiern: Das Kindertagsfest findet nun schon zum 15. Mal statt. Also bewerbt euch, es lohnt sich!“
Die Präsentationen der Kinder können auf Musik und Tanz basieren, aber auch sportliche Darbietungen, Theaterprojekte und Ergebnisse von Arbeitsgemeinschaften beinhalten. Vor allem soll es abwechslungsreich und mitreißend zugehen, damit alle Kinder Spaß haben.
Das Programm mit Ministerpräsident Woidke und Bildungsminister Freiberg beginnt am Freitag, 31. Mai 2024, 10.00 Uhr, im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei. Danach machen sich die Mädchen und Jungen auf den Weg in den Filmpark Babelsberg. Dort können sie nach einem Mittagessen das Gelände erkunden und bekommen interessante Einblicke hinter die Kulissen des Films.
Bewerbungen sind noch bis zum 15. März möglich. Den Schulen entstehen keine Kosten! Details gibt es im Internet unter: www.brandenburg.de;
Bewerbungen sind zu richten an: Jana Alte, E-Mail: jana.alte@stk.brandenburg.de
Quelle: Staatskanzlei Brandenburg
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG