
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Die VHS-Bildungswerk GmbH schafft zusätzliche Hortplätze und Schulräume – Stiftungsverbund investiert ca. 8 Millionen Euro in Wilhelmsdorf
Stiftungsverbund investiert ca. 8 Millionen Euro in Wilhelmsdorf
Am 12. März 2024 fand in Wilhelmsdorf die Grundsteinlegung für den An- und Umbau der VHS-Kita „Windrad“ statt. Die DAA-Stiftung Bildung und Beruf, zu deren Stiftungsverbund die VHS-Bildungswerk GmbH gehört, ist Bauherr und Eigentümer. Die 8-Millionen-Euro-Investition wird damit begründet, dass
die Eigene Scholle als prosperierendes Wohngebiet für junge Familien stetig wächst.
Dadurch sei erst ein Mehrbedarf an Plätzen in Krippe und Kindergarten entstanden und längst auch im Hort. Die VHS-Bildungswerk GmbH als Träger des Hortes und als langjähriger zuverlässiger Kooperationspartner der Schule am Krugpark schafft mit dem Neubau nicht nur ein Plus an Hortplätzen, sondern auch Schulraumkapazitäten. Denn die wachsende Schülerzahl führte auch zu einem Defizit an Fachräumen im Schulgebäude.
In den Planungen wurden Alternativen im bestehenden Gebäude der VHS-Bildungswerk aufgezeigt,
weiß VHS-Niederlassungsleiterin Kerstin Wuttke.
Erste Abstimmung mit dem Architekturbüro „Märkplan GmbH“ gab es im Februar 2021, die Vorstellung des Projektes „Bildungshaus“ im Juni 2021 mit Vertretern der Stadt. Sodann wurde geplant, der Bauantrag am 11. Januar 2023 eingereicht, woraus am 9. November die Baugenehmigung resultierte.
Die nun gefeierte Grundsteinlegung soll dazu führen, dass ab dem Schuljahr 2025/26 statt 208 Kinder (derzeit temporär erhöht auf 228) fortan ca. 300 Kinder betreut werden können. Die Stadt unterstützt das Vorhabens zur dauerhaften Sicherstellung der Rechtsansprüche insbesondere im Bereich Eigene Scholle sowie zur Entlastung der erheblich nachgefragten Kitas in der Innenstadt und am Ring. Zudem beinhalten der Umbau und die Erweiterung der Kindertagesstätte neben der Errichtung von Stellplätzen auch die Nutzungsänderung des zweiten Obergeschosses im Bestandsgebäude für Klassenräume. Der nahen Grundschule am Krugpark bringt das VHS-Vorhaben vier Klassenräume unter anderem für Musik, Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) und Kunst ein, dazu einen Versammlungsraum, ein Lehrerzimmer mit Küchenzeile, dazu ein Materiallager und Toiletten. Dadurch kann die Schule künftig durchgehend zweizügig betrieben werden.
Quelle: Verwaltung
Fotos: Rüdiger Böhme

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der