
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Die VHS-Bildungswerk GmbH schafft zusätzliche Hortplätze und Schulräume – Stiftungsverbund investiert ca. 8 Millionen Euro in Wilhelmsdorf
Stiftungsverbund investiert ca. 8 Millionen Euro in Wilhelmsdorf
Am 12. März 2024 fand in Wilhelmsdorf die Grundsteinlegung für den An- und Umbau der VHS-Kita „Windrad“ statt. Die DAA-Stiftung Bildung und Beruf, zu deren Stiftungsverbund die VHS-Bildungswerk GmbH gehört, ist Bauherr und Eigentümer. Die 8-Millionen-Euro-Investition wird damit begründet, dass
die Eigene Scholle als prosperierendes Wohngebiet für junge Familien stetig wächst.
Dadurch sei erst ein Mehrbedarf an Plätzen in Krippe und Kindergarten entstanden und längst auch im Hort. Die VHS-Bildungswerk GmbH als Träger des Hortes und als langjähriger zuverlässiger Kooperationspartner der Schule am Krugpark schafft mit dem Neubau nicht nur ein Plus an Hortplätzen, sondern auch Schulraumkapazitäten. Denn die wachsende Schülerzahl führte auch zu einem Defizit an Fachräumen im Schulgebäude.
In den Planungen wurden Alternativen im bestehenden Gebäude der VHS-Bildungswerk aufgezeigt,
weiß VHS-Niederlassungsleiterin Kerstin Wuttke.
Erste Abstimmung mit dem Architekturbüro „Märkplan GmbH“ gab es im Februar 2021, die Vorstellung des Projektes „Bildungshaus“ im Juni 2021 mit Vertretern der Stadt. Sodann wurde geplant, der Bauantrag am 11. Januar 2023 eingereicht, woraus am 9. November die Baugenehmigung resultierte.
Die nun gefeierte Grundsteinlegung soll dazu führen, dass ab dem Schuljahr 2025/26 statt 208 Kinder (derzeit temporär erhöht auf 228) fortan ca. 300 Kinder betreut werden können. Die Stadt unterstützt das Vorhabens zur dauerhaften Sicherstellung der Rechtsansprüche insbesondere im Bereich Eigene Scholle sowie zur Entlastung der erheblich nachgefragten Kitas in der Innenstadt und am Ring. Zudem beinhalten der Umbau und die Erweiterung der Kindertagesstätte neben der Errichtung von Stellplätzen auch die Nutzungsänderung des zweiten Obergeschosses im Bestandsgebäude für Klassenräume. Der nahen Grundschule am Krugpark bringt das VHS-Vorhaben vier Klassenräume unter anderem für Musik, Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) und Kunst ein, dazu einen Versammlungsraum, ein Lehrerzimmer mit Küchenzeile, dazu ein Materiallager und Toiletten. Dadurch kann die Schule künftig durchgehend zweizügig betrieben werden.
Quelle: Verwaltung
Fotos: Rüdiger Böhme
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG