Die Stadt unterstützt ihre Feuerwehr und die Feuerwehrverbände

Quelle: https://www.lfv-bb.de/

Alle 145 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Feuerwehr und Rettungswesen, die im feuerwehrtechnischen Dienst tätig sind, sind rückwirkend zum 1. Februar 2024 Mitglieder im Stadtfeuerwehrverband und somit auch Mitglieder im Landesfeuerwehrverband geworden.

Die jährlichen Mitgliedsbeiträge werden von der Stadt Brandenburg an der Havel übernommen. Eine entsprechende Vereinbarung haben der Beigeordnete Thomas Barz und der kommissarische Leiter des Amtes für Feuerwehr und Rettungswesen, Uwe Hohn, unterzeichnet.

Somit können Angebote des Landesfeuerwehrverbandes wie Seminare, Fortbildungen und Veranstaltungen kostenfrei durch die Mitarbeitenden genutzt werden; zudem unterstützt die Stadt Brandenburg an der Havel durch diese Vereinbarung auch die Verbandsarbeit im Stadtfeuerwehrverband und dem Landesfeuerwehrverband. Diese Maßnahme ist daher ein wichtiger Schritt in Richtung Förderung und Unterstützung der Mitarbeitenden und Verbände der Stadt.

Quelle: Verwaltung

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten

Weiterlesen »
Eröffnung_VBBr_Fahrgastzentrum_131125-1
Nachrichten

Das neue Fahrgastzentrum der VBBr

Das neue Fahrgastzentrum der VBBr Oberbürgermeister Steffen Scheller, VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler und Architekt Timo Krekeler sorgten mittels Banddurchschnitt für die Eröffnung des neuen Fahrgastzentrums. Die

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt

Weiterlesen »
fire-438962_960_720
Polizeibericht

Bungalowbrand in der Caasmannstraße

Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner