
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Die Stadt Brandenburg an der Havel und der Historische Verein Brandenburg (Havel) e.V. laden am Donnerstag, dem 19. Januar 2023 um 18:30 Uhr, zum traditionellen Archäologischen Jahresrückblick 2022 in den Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses ein
Die Stadt Brandenburg an der Havel und der Historische Verein Brandenburg (Havel) e.V. laden am Donnerstag, dem 19. Januar 2023 um 18:30 Uhr, zum traditionellen Archäologischen Jahresrückblick 2022 in den Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses ein.
Vorgestellt werden die herausragenden Highligts aus den archäologischen Untersuchungen des vergangenen Jahres in der Stadt Brandenburg an der Havel. Zu Wort kommen die Archäologinnen und Archäologen, die die Grabungen geleitet haben.
Zwei große innerstädtische Straßenrekonstruktionen haben ganz überraschende und vielfältige Ergebnisse erbracht: In der Kleinen Münzenstraße und der Neustädtischen Fischerstraße gelang der Nachweis mesolithischer Brandgruben, die bislang ältesten Spuren menschlicher Anwesenheit in der Neustadt, gut erhaltener neolithischer Siedlungsbefunde und Funde und slawische Körpergräber. In Verbindung mit dem mittelalterlichen Marktbetrieb standen eine Reihe von Marktbuden. Die baubegleitende Untersuchung in der Plauer Straße erbrachte bronzezeitliche Brandgräber und Spuren einer eisenzeitlichen Besiedlung. In slawischer Zeit wurden hier Körpergräber angelegt, die dokumentiert und geborgen wurden. Baubefunde und zwei Gräben im Straßenraum zeigen den Marktort Parduin, die ältere Besiedlungsstufe der Altstadt im 12. Jh. (Torsten Trebeß)
In der Mahlenziener Straße im Ortsteil Kirchmöser wurde in der Trasse einer Versorgungsleitung der Kern einer bronzezeitlichen Siedlung erfasst, die zahlreiche interessante und aussagekräftige Funde erbrachte. (Torsten Trebeß)
Eine der letzten Baulücken auf der Brandenburger Dominsel wurde im Vorgriff auf den Neubau eines Wohnhauses in der Hevellerstraße 2 ergraben. Hier zeigte sich eine urgeschichtliche Besiedlung durch mehrere Gruben und Funde, eine mittelslawische Besiedlung und eine sehr intensive spätslawische Nutzung, wahrscheinlich ein Handwerkerquartier. (Dietmar Rathert)
Auf dem Hof in der Abtstraße 21/22, der anlässlich eines Neubaus archäologisch untersucht wurde, konnten großflächige Befunde einer spätmittelalterlichen Nutzung und Bebauung freigelegt werden. (Wolfgang Niemeyer)
Im Ortsteil Gollwitz musste die Friedhofsmauer zur Schlossstraße hin erneuert werden. Beim Abtrag der alten baufälligen Mauer und der Neufundamentierung wurden zahlreiche Körpergräber überwiegend der frühen Neuzeit freigelegt und dokumentiert. Die anthropologische Untersuchung der Skelette erlaubt es, Geschlecht, Sterbealter und Krankheitsbelastung der Verstorbenen zu bestimmen und so erstmals Details zu Lebensumständen und Demographie der Dorfbevölkerung zu erfahren. (Janina Ludwig, Bettina Jungklaus)
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war