Die Stadt Brandenburg an der Havel bekommt Zuwachs!

Der gesamte Jahrgang 2024.

In einer feierlichen Zeremonie im Museumsgarten überreichten die Beigeordnete Susanne Fischer gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Claudia Vogel, dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Walter Paaschen sowie die stellvertretende Vorsitzende des Personalrates, Susanne Behrendt, die Ausbildungs- und Studienverträge an den Einstellungsjahrgang 2024.

Neun Auszubildende, darunter Verwaltungsfachangestellte, Straßenwärter und Vermessungstechniker, sowie neun Studierende in den Bereichen „Öffentliche Verwaltung“, „Geoinformation – Schwerpunkt Geodäsie“, „Verwaltungsinformatik Brandenburg“ und „Soziale Arbeit“ verstärken damit ab sofort den Verwaltungsnachwuchs der Stadt Brandenburg an der Havel.

Die für Personalangelegenheiten zuständige Beigeordnete Susanne Fischer begrüßte den Verwaltungsnachwuchs mit den Worten:

Wir bieten Ihnen vor Ort in einer Kommunalverwaltung ein sehr vielfältiges Aufgabenspektrum mit entsprechenden Vewirklichungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie den Auswirkungen des Handelns direkt auf die Bürgerinnen und Bürger. Jeder von Ihnen – von den Verwaltungsfachangestellten über die Straßenwärter bis zu den Studierenden in den Bereichen Öffentliiche Verwaltung, Verwaltungsinformatik und Soziale Arbeit wird einen wertvollen Beitrag zur Zukunft unserer schönen Stadt leisten.

Und weiter:

Wir alle gemeinsam, und ab heute auch Sie, tragen wesentlich dazu bei, das Bild unserer Stadt zu prägen. Wir sind immer nur so gut wie jeder Einzelne. Auch ein gutes Teamwork ist wichtig.

Seit 1991 bildet die Stadt Brandenburg an der Havel bereits in verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen aus und begleitet die Nachwuchskräfte durch stets hoch motivierte und erfahrene Ausbilder/-innen. Darüber hinaus werden die neuen Auszubildenden und Studierenden nicht nur in ihren fachlichen Kompetenzen geschult, sondern auch ermutigt, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen und an verschiedenen städtischen Projekten mitzuarbeiten.

Die Stadtverwaltung freut sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Talenten und wünscht ihnen einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Laufbahn.

Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Ausbildungsleiterin Vogel begrüßte die Neuankömmlinge.
Susanne Fischer nahm sich viel Zeit für die angehenden Mitarbeiter.

Weitere Nachrichten

Baustelle_Bahnübergangsbeseitigung_Wust_211025-1a
Nachrichten

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Weiterlesen »
police-2122373_960_720
Polizeibericht

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Weiterlesen »
bus-3618566_960_720
Polizeibericht

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner