
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Die neuen Stadtverordneten haben sich konstituiert
Walter Paaschen zum Vorsitzenden gewählt
Am Montag, 8. Juli 2024, hat sich die neue Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel konstituiert.
„Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Wahl. Unter Ihnen sind wieder erfahrene Männer und Frauen, die bereits in der Kommunalpolitik für unsere Stadt und Ortsteile aktiv waren. Es sind aber auch viele neu hinzugekommen, neue Gesichter mit neuen Ideen und Vorstellungen.“
begrüßte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Damen und Herren Stadtverordneten. Und gab Einblick in seine Vorstellung von einer gemeinsamen Arbeit der neu gewählten Stadtverordnetenversammlung für die Stadt und die Brandenburgerinnen und Brandenburger. Für den Oberbürgermeister bleiben die Herausforderungen der vergangenen Legislaturperiode bestehen. Einige sprach er an:
„Ich meine damit Themen wie das Nutzen der Wachstumschancen für unsere Stadt Brandenburg an der Havel und die damit einhergehende Schaffung von weiteren attraktiven Wohnangeboten für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie für neu Hinzuziehende, die Entwicklung und Vermarktung von Ansiedlungsflächen, den Ausbau der Schulkapazitäten durch Neubau und Ausbau von Schulen, die Vorbereitung des 1.100-jährigen Jubiläums unserer Stadt, die Bewältigung der Herausforderungen durch die Digitalisierung der Gesellschaft, die Sicherung der Versorgung, insbesondere der Wärmeversorgung, für die Bürgerinnen und Bürger, die weitere Stärkung der ambulanten und stationären Angebote der Gesundheitsversorgung und der Pflege sowie natürlich die weitere Erneuerung unserer öffentlichen Infrastruktur.“
Folgende Sitzverteilung ergab sich nach den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 für die Stadtverordnetenversammlung:
Die Wahlergebnisse können Sie hier noch einmal einsehen.
Im Rahmen der ersten Zusammenkunft der neu gewählten Stadtverordneten für die Stadt Brandenburg an der Havel wurde auch über die Personalie des Vorsitzes und Stellvertretende entschieden.
Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung bleibt Walter Paaschen. Er erhielt 41 von 44 möglichen Stimmen. Die erste Stellvertretung übernimmt Carsten Eichmüller (SPD). Zum zweiten Stellvertreter wählten die Stadtverordneten Michael Tonn (AfD).
Die Stadtverordneten entschieden sich zudem mehrheitlich für eine Reduzierung der Sitze im Hauptausschuss auf 12 plus den Oberbürgermeister. Dabei entfallen jeweils drei Sitze auf CDU/FDP und AfD, zwei auf die Fraktion SPD und jeweils ein Sitz auf die Fraktionen BVB/Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die Bürger für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit.
Zur Besetzung der Ausschüsse wurden folgende Entscheidungen getroffen:
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg