
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der
Startseite » Blog » Die neuen Stadtverordneten haben sich konstituiert
Walter Paaschen zum Vorsitzenden gewählt
Am Montag, 8. Juli 2024, hat sich die neue Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel konstituiert.
„Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Wahl. Unter Ihnen sind wieder erfahrene Männer und Frauen, die bereits in der Kommunalpolitik für unsere Stadt und Ortsteile aktiv waren. Es sind aber auch viele neu hinzugekommen, neue Gesichter mit neuen Ideen und Vorstellungen.“
begrüßte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Damen und Herren Stadtverordneten. Und gab Einblick in seine Vorstellung von einer gemeinsamen Arbeit der neu gewählten Stadtverordnetenversammlung für die Stadt und die Brandenburgerinnen und Brandenburger. Für den Oberbürgermeister bleiben die Herausforderungen der vergangenen Legislaturperiode bestehen. Einige sprach er an:
„Ich meine damit Themen wie das Nutzen der Wachstumschancen für unsere Stadt Brandenburg an der Havel und die damit einhergehende Schaffung von weiteren attraktiven Wohnangeboten für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie für neu Hinzuziehende, die Entwicklung und Vermarktung von Ansiedlungsflächen, den Ausbau der Schulkapazitäten durch Neubau und Ausbau von Schulen, die Vorbereitung des 1.100-jährigen Jubiläums unserer Stadt, die Bewältigung der Herausforderungen durch die Digitalisierung der Gesellschaft, die Sicherung der Versorgung, insbesondere der Wärmeversorgung, für die Bürgerinnen und Bürger, die weitere Stärkung der ambulanten und stationären Angebote der Gesundheitsversorgung und der Pflege sowie natürlich die weitere Erneuerung unserer öffentlichen Infrastruktur.“
Folgende Sitzverteilung ergab sich nach den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 für die Stadtverordnetenversammlung:
Die Wahlergebnisse können Sie hier noch einmal einsehen.
Im Rahmen der ersten Zusammenkunft der neu gewählten Stadtverordneten für die Stadt Brandenburg an der Havel wurde auch über die Personalie des Vorsitzes und Stellvertretende entschieden.
Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung bleibt Walter Paaschen. Er erhielt 41 von 44 möglichen Stimmen. Die erste Stellvertretung übernimmt Carsten Eichmüller (SPD). Zum zweiten Stellvertreter wählten die Stadtverordneten Michael Tonn (AfD).
Die Stadtverordneten entschieden sich zudem mehrheitlich für eine Reduzierung der Sitze im Hauptausschuss auf 12 plus den Oberbürgermeister. Dabei entfallen jeweils drei Sitze auf CDU/FDP und AfD, zwei auf die Fraktion SPD und jeweils ein Sitz auf die Fraktionen BVB/Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die Bürger für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit.
Zur Besetzung der Ausschüsse wurden folgende Entscheidungen getroffen:

B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der

Kreativ mit 3D-Druck gestalten vom 28. bis 30. November in der St. Annen Galerie Werbeposter für Santas Maker Space. © Stadt Brandenburg an der Havel

Jugendliche gestalten mit: Einladung zum Kick-off der neuen Jugendplattform Poster für Jugendplattform. © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadt Brandenburg an der Havel lädt

Wichtiges zur Oberbürgermeister-Stichwahl am 23. November Muster-Stimmzettel für die Stichwahl. © Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 23. November 2025, wählen

Stadtverordnetenversammlung tagt zum neunten Mal © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. November 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel

Amtsblatt Nummer 25/2025 erschienen Am Mittwoch, 19. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 25/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Schwerverletzte Radfahrerin mit Linienbus ins Krankenhaus pixabay Eine Radfahrerin (71) war am Dienstagvormittag in der Brandenburger Neustadt gestürzt. Dabei wurde sie schwer verletzt. Rettungskräfte kümmerten

Leserbrief – Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Foto: Lydia Jordan Leserbrief Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Seit vielen Jahren sorgt unser SPD Ortsverein

Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit am 23.11.25 Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit.Wann: am

Aufruf zur Teilnahme an der ADFC-Radreiseanalyse Poster für Radreiseanalyse. © ADFC Die Stadt Brandenburg an der Havel ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an der

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen