
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter
Startseite » Blog » Die letzte Runde am Sonntag beim Havelfest mit Fotogalerie
Die letzte Runde am Sonntag beim Havelfest mit Fotogalerie
Am Sonntag gab es auf der Bühne der Stadtwerke Brandenburg ab 12 Uhr den Schlagerzauber. Das Duo Rotblond, der bekannte Schlagersänger G.G. Anderson und die ebenfalls sehr bekannte Sängerin Claudia Jung, die, wie sie sagte, oft mit Kristina Bach verwechselt wird, sangen bei glühender Hitze für das Publikum, daß sich ausschließlich im Schatten aufhalten konnte, bei Temperaturen, die jenseits von Gut und Böse waren. Das Duo Rotblond sang neben ihren aktuellen Songs auch einige Klassiker wie Mamma Mia von ABBA. Danach betrat G.G. Anderson, der im bürgerlichen Gerd Grabowski heißt und auch für andere Künstler Songs geschrieben hat, die Bühne und ging mit dem Publikum auf Tuchfühlung mit „Sommernacht in Rom“, der Single „Du hast den Teufel geküsst ‚ aus seinem aktuellen Album“Sieben Leben “ und weiteren Klassikern wie zum Beispiel „Weiße Rosen schenk ich dir“, einem Medley und zum Schluss „Cherioo“. Als letzte Sängerin beim Schlagerzauber kam Claudia Jung und alle lauschten ihren Hits, die sie im zeitgemäßen Gewand präsentierte. Hits wie „Atemlos – als die Erde Feuer fing“, „Domani L’Amore Vincerai“ und auch den zeitlosen Klassiker „Je T’aime mon Amour“, allerdings ohne Richard Claydermann, aber mit viel Gefühl. Zum Abschluss präsentierte sie ein Medley mit verschiedenen Hits von anderen Künstlern, die es nur auf Konzerten gibt.
Auf der Bühne von Antenne Brandenburg an der Johanniskirche gab es das Duo Moonflower. Sie präsentierten, live gespielt, Songs zwischen Robbie Williams, Tina Turner und John Lennon. Die gefühlvolle Stimme von Sängerin Lilli ist eine Neuentdeckung vom Keyboarder, der Ähnlichkeit mit Elton John hat, sowohl stimmlich, als auch optisch.
Um 18 Uhr endete das Havelfest auf der Seite, während ab 19 Uhr auf der StWB- Bühne ein Klassikkonzert den Abschluss des 60. Havelfestes 2025 bildete.
Wir sehen uns hoffentlich alle am dritten Wochenende im Juni 2026 wieder, dann zum 61. Havelfest in Brandenburg an der Havel.
Text © Andreas Ginter

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung