
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Die Gemeindevertretung von Kloster Lehnin hat sich vergangene Woche in einer Sondersitzung hinter die Bauern, Spediteure und Handwerker gestellt
Die Bauernproteste konzentrieren sich nicht nur auf die geplante Abschaffung der
Steuervergünstigungen für Agrardiesel und die Einführung einer Kfz-Steuer für Traktoren, die inzwischen vom Tisch ist. Die teilweise Rücknahme dieser Maßnahmen durch die Bundesregierung genügt den Bauern nicht, da sie befürchten, dass es dennoch zu weiteren Betriebsaufgaben kommen könnte. Weitere Forderungen der Demonstrant*innen umfassen den Abbau von Bürokratie, die Abschaffung als nicht finanzierbar betrachteter Umweltauflagen sowie die Förderung der regionalen Lebensmittelproduktion.
Die Bauern stehen vor Herausforderungen, die in der Vergangenheit bereits zu erheblichen
zusätzlichen Belastungen durch Investitionen in Naturschutz und in das Tierwohl geführt haben. Die angemeldeten Bauernproteste sollen der Gesellschaft und Politik verdeutlichen, dass Deutschland eine leistungsfähige Landwirtschaft benötigt, um die Versorgung mit hochwertigen, heimischen Lebensmitteln zu sichern.
Bürgermeister Uwe Brückner betonte: „Die Bauern können auf unsere Rückendeckung zählen. Die Gemeinde Kloster Lehnin ist mit einer Fläche von rund 200 Quadratkilometern stark landwirtschaftlich geprägt, und unsere zum Teil preisgekrönten Betriebe beschäftigen mehrere hundert Arbeitsplätze, die nun zum Teil gefährdet sein könnten.“
Um seine Solidarität mit den friedlich Demonstrierenden zu bekunden, besuchte Brückner am Montag die Protestorte in Kloster Lehnin an den Autobahnauffahrten Lehnin, Netzen und Brandenburg an der Havel. Die Demonstrant*innen erhielten nicht nur seine Unterstützung, sondern im Gepäck gab es auch heiße Bockwürste und Kaffee. In zahlreichen Gesprächen wurden dem Bürgermeister die Sorgen der Landwirte verdeutlicht. Die Gemeinde Kloster Lehnin bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Beeinträchtigungen.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist