
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Die Gemeindevertretung von Kloster Lehnin hat sich vergangene Woche in einer Sondersitzung hinter die Bauern, Spediteure und Handwerker gestellt
Die Bauernproteste konzentrieren sich nicht nur auf die geplante Abschaffung der
Steuervergünstigungen für Agrardiesel und die Einführung einer Kfz-Steuer für Traktoren, die inzwischen vom Tisch ist. Die teilweise Rücknahme dieser Maßnahmen durch die Bundesregierung genügt den Bauern nicht, da sie befürchten, dass es dennoch zu weiteren Betriebsaufgaben kommen könnte. Weitere Forderungen der Demonstrant*innen umfassen den Abbau von Bürokratie, die Abschaffung als nicht finanzierbar betrachteter Umweltauflagen sowie die Förderung der regionalen Lebensmittelproduktion.
Die Bauern stehen vor Herausforderungen, die in der Vergangenheit bereits zu erheblichen
zusätzlichen Belastungen durch Investitionen in Naturschutz und in das Tierwohl geführt haben. Die angemeldeten Bauernproteste sollen der Gesellschaft und Politik verdeutlichen, dass Deutschland eine leistungsfähige Landwirtschaft benötigt, um die Versorgung mit hochwertigen, heimischen Lebensmitteln zu sichern.
Bürgermeister Uwe Brückner betonte: „Die Bauern können auf unsere Rückendeckung zählen. Die Gemeinde Kloster Lehnin ist mit einer Fläche von rund 200 Quadratkilometern stark landwirtschaftlich geprägt, und unsere zum Teil preisgekrönten Betriebe beschäftigen mehrere hundert Arbeitsplätze, die nun zum Teil gefährdet sein könnten.“
Um seine Solidarität mit den friedlich Demonstrierenden zu bekunden, besuchte Brückner am Montag die Protestorte in Kloster Lehnin an den Autobahnauffahrten Lehnin, Netzen und Brandenburg an der Havel. Die Demonstrant*innen erhielten nicht nur seine Unterstützung, sondern im Gepäck gab es auch heiße Bockwürste und Kaffee. In zahlreichen Gesprächen wurden dem Bürgermeister die Sorgen der Landwirte verdeutlicht. Die Gemeinde Kloster Lehnin bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Beeinträchtigungen.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt