
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Die Gartenschau-Highlights für die Woche bis 21. August
Die Gartenschau-Highlights für die Woche bis 21. August
Das Programm der Landesgartenschau in der letzten Ferienwoche lässt kaum Wünsche offen. Das Grüne Klassenzimmer bietet noch bis Donnerstag täglich Programm, für das keine Anmeldung nötig ist. Am Samstag wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg wird ein Filmlivekonzert zu Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer geben, ein Höhepunkt am für Familien zum Ferienabschluss! Und mit Helge Schneider, dem Sommergarten oder Live-Kochen wird auch an allen anderen Tagen viel geboten. Anbei die Programmhighlights.
Gartenschau-Highlights in der Woche bis 21.08.
Mittwoch, 17.08.
12 bis 14 Uhr Slawendorf: Offenes Ferienprogramm mit Textilwerkstatt, kostenlos und für alle Altersklassen
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Michael Knauer
Donnerstag, 18.08.
10 bis 14 Uhr Slawendorf: Offenes Ferienprogramm mit Upcylcingwerkstatt, kostenlos und für alle Altersklassen
15 Uhr Hauptbühne: Promenadenkonzert des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde
Freitag, 19.08.
15 Uhr WiesenCafé: Auftritt der Beelitzer Blasmusikanten
18 Uhr Hauptbühne: Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Neubrandenburg
Samstag, 20.08.
11 + 14 Uhr Geschichtengarten: Lesung aus dem LAGA-Kinderbuch „Lilly und Willy“
15 Uhr Sommerküche: Live-Kochen und Verkostung mit Barkin‘ Kitchen
20 Uhr Hauptbühne: Familien-Filmlivekonzert Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
Sonntag, 21.08.
11 Uhr Hauptbühne: Im Sommergarten stellt sich der Ortsteil Beelitz vor. Musikalisch begleitet wird der Sommergarten von der Gruppe Wind und Dagmar Frederic
14.30 Uhr WiesenCafé: Musik zum Café mit Ralf Benschu und Meier’s Clan
19 Uhr Hauptbühne: Helge Schneider – Ein Mann und seine Gitarre, Sonderveranstaltung, Restkarten für 55 Euro an allen Vorverkaufsstellen
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in