
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » Die erste Off.Lit lädt ein
Finissage am Sonntag, 1. Juni 2025, ab 16:00 Uhr
Die Premiere der Off.Lit, der freien Literaturschau in Brandenburg an der Havel, ist noch bis 1. Juni 2025 zu erleben. In der Kunsthalle Brennabor, Geschwister-Scholl-Straße 10-13, geht es um gedruckte und gesprochene Literatur und um Kunst am Buch.
Wie bei der bekannten Freien Kunstausstellung Off.Art gibt es bei der Off.Lit keinen Wettbewerb, kein wichtig und weniger wichtig. Die Schau präsentiert dem Publikum die unglaublich breite Vielfalt, die die Literatur sowie Papiergestaltung aus und in Brandenburg an der Havel zu bieten hat. Ein umfangreiches künstlerisches Rahmenprogramm rundet die Schau ab.
Ausstellende sind die Brandenburgerinnen und Brandenburger selbst. Mehr als 80 Menschen aus der Stadt und ihrer näheren Umgebung nehmen teil: neben bisher unentdeckten Talenten auch professionell Schreibende. Viele Werke werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Gedicht, Geschichte, Gedankensplitter, Roman, Rap und Chanson, bebildertes Blatt und Kunst am Buch, Lebenserinnerung und Reisebericht, Installation und Performance finden ganz selbstverständlich nebeneinander Platz.
Im Begleitprogramm sind Lesungen, Vorträge, Musik und Mitmach-Aktionen zu erleben.
Die Freie Literaturschau Off.Lit wird organisiert von engagierten Literaturfreundinnen und -freunden aus Brandenburg an der Havel. Sie wollen die Begeisterung fürs geschriebene Wort wecken und allen Menschen Mut machen, sich selbst literarisch zu betätigen. Realisiert wird die Präsentation unter dem Dach und mit Unterstützung des gemeinnützigen Brandenburger Vereins Denkmanufaktur. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor unterstützt die Off.Lit im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Die Ausstellung ist täglich ab 13:00 Uhr, am 31. Mai bereits ab 10:00 Uhr geöffnet.
Das Programm steht unter www.denkmanufaktur.org/offlit.
Die Finissage beginnt im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller am Sonntag, 1. Juni 2025, um 16:00 Uhr.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / St. Knitter
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.