
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Startseite » Blog » Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten im Technologie- und Gründerzentrum ihren Parteitag ab
Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten im Technologie- und Gründerzentrum ihren Parteitag ab
Die Brandenburger Sozialdemokraten hielten im Technologie– und Gründerzentrum ihren Parteitag ab. Unter reger Teilnahme der SPD–Mitglieder wurde nicht nur der neue Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt, sondern auch auf die vergangenen zwei Jahre seit der letzten Wahl
zurückgeblickt. Einstimmig wurde der bisherige Vorsitzende Daniel Keip von den Anwesenden in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Valerie Ostermann und Maximilian Gränitz. Gemeinsam mit dem Schatzmeister Wolfhard Petig komplettieren Jacqueline Eichmüller, Lydia Jordan, Jonas Marggraf und Sascha Specker als Beisitzer den Vorstand der Havelstädter SPD.
„Wir wollen neben den bekannten Gesichtern in der SVV–Fraktion und unseren Amtsträgerinnen – unserer Bundestagsabgeordneten Sonja Eichwede, unserer Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser
und der Beigeordneten im Rathaus Susanne Fischer – auch mit neuen und jungen Gesichtern die Politik in unserer Heimatstadt weiter voranbringen.“, so der alte und neue Vorsitzende im Rahmen seiner Bewerbungsrede. „Die Herausforderungen vor denen wir nun stehen sind viel größer, als wir
es vor zwei Jahren für möglich gehalten haben. Waren es bei der letzten Vorstandswahl 2020 die Auswirkungen der ersten Corona–Welle, sind es jetzt die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Auswirkungen spüren wir bereits jetzt und sie werden uns auch in den kommenden Monaten beschäftigen.
Die Politik vor Ort, aber auch in Potsdam, Berlin und Brüssel muss alles daran setzen, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land diese Folgen verkraften können und niemand unter die Räder gerät. Ich bin deshalb Britta Kornmesser und Sonja Eichwede für ihren Einsatz in den Parlamenten dankbar und hoffe, dass die beschlossenen Entlastungen schnell und wirklich spürbar bei den Menschen ankommen.“, so Keip weiter.
Mit Blick auf die aktuelle Situation aber auch auf die in den nächsten zwei Jahren anstehenden Wahlen sieht sich die Havelstadt SPD nach den Wahlen am Samstag als Team gut aufgestellt für die anstehenden Aufgaben.
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED