
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren – Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet
Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren - Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet
Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren
Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet
Die Rassegeflügelzüchter des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg stellen auf der 124. Landesschau am 12. und 13.11.2022 im MAFZ Paaren / Glien 3.000 Perlhühner, Puten, Gänse, Hühner, Tauben, Wachteln und Fasanen den interessierten Besuchern vor.
Die Sondervereine der Pommerschen Kröpfer, der Märkischen Elster und der Berliner Lange und Berliner Langlatschige Tümmler haben auf der Landesschau jeweils eine Hauptsonderschau angemeldet. Weitere Sondervereine haben eine Sonderschau, wie z.B. die Strasserzüchter, die Züchter der Welsumer und Zwerg-Welsumer, der Stralsunder Hochflieger, die Deutsche Schautaubenzüchter als auch die Interessengruppen von Cochins, Brahma und Zwerg-Brahma angemeldet. Wie der Name es schon sagt, wurden die Märkischen Elstern in der Umgebung von Schwedt und die Berliner Lange und Berliner Langlatschige Tümmler in und um Berlin erzüchtet. Hier werden ca. 300 wunderbare Tiere in den verschiedenen Farbenschlägen dem Publikum vorgestellt. Neben der etwas kräftigen Romagnolitaube sind auch die sehr zierlichen Italienischen Mövchen zu bewundern. Bei den Gänsen sind besonders die Pommerngänse zu nennen. Bei den Enten sind wieder die Warzenenten, auch bekannt unter Flugenten und die kleine Zwergenten zu sehen. Bei den Hühnern werden die kraftstrotzenden Indischen Kämpfer als auch die Seidenhühner vorgestellt. Bei den Zwerghühnern sind besonders die kleinen zierlichen Bantamhühner, als auch in einer großen Anzahl an Farbenschlägen vertretenen Zwerg-Wyandotten sowie die Zwerg-Sachsenhühner zu bewundern. Die Japanischen Wachteln werden in den Farbenschlägen wildfarbig, silber-wildfarbig und gelb-wildfarbig vorgestellt.
Der 124.Landesschau sind die Preisrichterstammschau, die Zuchtbuchschau und die Jugendschau angeschlossen.
Viele Züchter haben ihre Tiere zum Verkauf angemeldet, sodass interessierte Züchter und Halter ihren Tierbestand mit fremden Blut auffrischen können.
Des Weiteren haben Industrieaussteller, mit ihren Produkten, ihr Kommen zugesagt.
Die Ausstellung ist am Samstag, den 12.11. von 09.00 – 17.00 Uhr und
am Sonntag, den 13.11. von 09.00 – 13.00 Uhr geöffnet.
Eintritt: Tageskarte 5,00 €
Dauerkarte (2 Tage) 8,00 €
Anfahrt: Falkensee (A10) bzw. Abfahrt Kremmen (A24) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen.
Mehr unter: https://www.erlebnispark-
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des