
30. Geburtstag der WG „Stahl“
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Startseite » Blog » Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren – Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet
Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren - Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet
Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren
Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet
Die Rassegeflügelzüchter des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg stellen auf der 124. Landesschau am 12. und 13.11.2022 im MAFZ Paaren / Glien 3.000 Perlhühner, Puten, Gänse, Hühner, Tauben, Wachteln und Fasanen den interessierten Besuchern vor.
Die Sondervereine der Pommerschen Kröpfer, der Märkischen Elster und der Berliner Lange und Berliner Langlatschige Tümmler haben auf der Landesschau jeweils eine Hauptsonderschau angemeldet. Weitere Sondervereine haben eine Sonderschau, wie z.B. die Strasserzüchter, die Züchter der Welsumer und Zwerg-Welsumer, der Stralsunder Hochflieger, die Deutsche Schautaubenzüchter als auch die Interessengruppen von Cochins, Brahma und Zwerg-Brahma angemeldet. Wie der Name es schon sagt, wurden die Märkischen Elstern in der Umgebung von Schwedt und die Berliner Lange und Berliner Langlatschige Tümmler in und um Berlin erzüchtet. Hier werden ca. 300 wunderbare Tiere in den verschiedenen Farbenschlägen dem Publikum vorgestellt. Neben der etwas kräftigen Romagnolitaube sind auch die sehr zierlichen Italienischen Mövchen zu bewundern. Bei den Gänsen sind besonders die Pommerngänse zu nennen. Bei den Enten sind wieder die Warzenenten, auch bekannt unter Flugenten und die kleine Zwergenten zu sehen. Bei den Hühnern werden die kraftstrotzenden Indischen Kämpfer als auch die Seidenhühner vorgestellt. Bei den Zwerghühnern sind besonders die kleinen zierlichen Bantamhühner, als auch in einer großen Anzahl an Farbenschlägen vertretenen Zwerg-Wyandotten sowie die Zwerg-Sachsenhühner zu bewundern. Die Japanischen Wachteln werden in den Farbenschlägen wildfarbig, silber-wildfarbig und gelb-wildfarbig vorgestellt.
Der 124.Landesschau sind die Preisrichterstammschau, die Zuchtbuchschau und die Jugendschau angeschlossen.
Viele Züchter haben ihre Tiere zum Verkauf angemeldet, sodass interessierte Züchter und Halter ihren Tierbestand mit fremden Blut auffrischen können.
Des Weiteren haben Industrieaussteller, mit ihren Produkten, ihr Kommen zugesagt.
Die Ausstellung ist am Samstag, den 12.11. von 09.00 – 17.00 Uhr und
am Sonntag, den 13.11. von 09.00 – 13.00 Uhr geöffnet.
Eintritt: Tageskarte 5,00 €
Dauerkarte (2 Tage) 8,00 €
Anfahrt: Falkensee (A10) bzw. Abfahrt Kremmen (A24) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen.
Mehr unter: https://www.erlebnispark-
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Centergeburtstag war ein voller Erfolg Die Sankt-Annen-Galerie feierte am Sonnabend ihr 16-jähriges Bestehen und zog ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher aller Generationen begeistert in
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und