
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir
Startseite » Blog » Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren – Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet
Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren - Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet
Die 124. Landesverbandsschau der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg im Erlebnispark Paaren
Ca. 3.000 Tiere zur Schau gemeldet
Die Rassegeflügelzüchter des Landesverbandes der Rassegeflügelzüchter Berlin & Brandenburg stellen auf der 124. Landesschau am 12. und 13.11.2022 im MAFZ Paaren / Glien 3.000 Perlhühner, Puten, Gänse, Hühner, Tauben, Wachteln und Fasanen den interessierten Besuchern vor.
Die Sondervereine der Pommerschen Kröpfer, der Märkischen Elster und der Berliner Lange und Berliner Langlatschige Tümmler haben auf der Landesschau jeweils eine Hauptsonderschau angemeldet. Weitere Sondervereine haben eine Sonderschau, wie z.B. die Strasserzüchter, die Züchter der Welsumer und Zwerg-Welsumer, der Stralsunder Hochflieger, die Deutsche Schautaubenzüchter als auch die Interessengruppen von Cochins, Brahma und Zwerg-Brahma angemeldet. Wie der Name es schon sagt, wurden die Märkischen Elstern in der Umgebung von Schwedt und die Berliner Lange und Berliner Langlatschige Tümmler in und um Berlin erzüchtet. Hier werden ca. 300 wunderbare Tiere in den verschiedenen Farbenschlägen dem Publikum vorgestellt. Neben der etwas kräftigen Romagnolitaube sind auch die sehr zierlichen Italienischen Mövchen zu bewundern. Bei den Gänsen sind besonders die Pommerngänse zu nennen. Bei den Enten sind wieder die Warzenenten, auch bekannt unter Flugenten und die kleine Zwergenten zu sehen. Bei den Hühnern werden die kraftstrotzenden Indischen Kämpfer als auch die Seidenhühner vorgestellt. Bei den Zwerghühnern sind besonders die kleinen zierlichen Bantamhühner, als auch in einer großen Anzahl an Farbenschlägen vertretenen Zwerg-Wyandotten sowie die Zwerg-Sachsenhühner zu bewundern. Die Japanischen Wachteln werden in den Farbenschlägen wildfarbig, silber-wildfarbig und gelb-wildfarbig vorgestellt.
Der 124.Landesschau sind die Preisrichterstammschau, die Zuchtbuchschau und die Jugendschau angeschlossen.
Viele Züchter haben ihre Tiere zum Verkauf angemeldet, sodass interessierte Züchter und Halter ihren Tierbestand mit fremden Blut auffrischen können.
Des Weiteren haben Industrieaussteller, mit ihren Produkten, ihr Kommen zugesagt.
Die Ausstellung ist am Samstag, den 12.11. von 09.00 – 17.00 Uhr und
am Sonntag, den 13.11. von 09.00 – 13.00 Uhr geöffnet.
Eintritt: Tageskarte 5,00 €
Dauerkarte (2 Tage) 8,00 €
Anfahrt: Falkensee (A10) bzw. Abfahrt Kremmen (A24) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen.
Mehr unter: https://www.erlebnispark-

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird