
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Deutsch-Dänischer Azubi-Austausch für Juni geplant
Letzte Vorbereitungen für den Azubi-Austausch zwischen Brandenburg an der Havel und Ballerup. Die Leitung der dänischen Altenpflegeeinrichtung Toftehaven war vom 19-22.03 in verschiedenen Pflegeeinrichtung der Stadt und möchte jetzt Auszubildende der Medizinischen Schule im Juni bei sich begrüßen.
Die Stadt Brandenburg an der Havel plant in Zusammenarbeit mit der IHK und der Medizinischen Schule die Städtepartnerschaft nach Ballerup zu vertiefen und den Auszubildenden im Bereich Pflege ein mindestens 4-wöchiges Praktikum in Ballerup zu ermöglichen.
Aus diesem Anlass empfing Brandenburg an der Havel die Leitung der dänischen Altenpflegeeinrichtung Toftehaven. Managerin Karina Holst sowie ihren Kolleginnen Belinda Madsen (Krankenschwester & Ausbildungskoordinatorin) und Lone Lindfors (Administration) wollten sich vor einen Eindruck von der deutschen Pflegeausbildung machen.
Die Dänische Delegation besuchte neben der Medizinischen Schule und dem städtischen Klinikum auch die privaten Pflegeeinrichtungen der Geschwister Pape GmbH, des Senioren- und Pflegezentrums SPZ sowie das Asklepios Klinikum.
Frau Holst und ihre Kolleginnen erhielten einen umfangreichen Einblick in die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte der deutschen Pflegeausbildung. Zum Ende des Aufenthaltes bedankte sich die Delegation bei allen Teilnehmenden
Wir möchten uns vielmals für das tolle Programm und den herzlichen Empfang aller Einrichtungen, der Stadtverwaltung und hier in Brandenburg an der Havel bedanken. Wir kehren mit viel Inspiration zurück nach Hausen und werden augenblicklich mit den Vorbereitungen für den Start des Austauschen im Juni beginnen.
Vier bis sechs Auszubildende aus Brandenburg an der Havel möchte Toftehaven in Ballerup empfangen. Zusätzlich würde Frau Holst gerne ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einige Tage nach Brandenburg an der Havel schicken, um im Rahmen eines „Job-Shadowing“-Programms die Arbeitspraktiken der örtlichen Pflegeeinrichtungen kennen zu lernen.
Für dieses Jahr ist vorerst nur der Austausch nach Ballerup geplant, doch sobald Frau Holst interessierte Auszubildende in ihrer Einrichtug hat, wird Brandenburg an der Havel auch dänische Auszubildende empfangen. Neben den Bereich der Pflege, plant die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel ihre eignen Auszubildenden zur Verwaltungsfachkraft ab September in das Balleruper Rathaus zu schicken. Hier laufen die Vorbereitungen noch.
Sollten auch Sie Interesse daran haben, Ihren Auszubildenden ein mindestens 4-Wöchiges Prakitkum in Ballerup anzubieten, dann melden Sie sich gerne bei:
Stadt Brandenburg an der Havel
Büro des Oberbürgermeisters
Anne Andersen
Altstädtischer Markt 10
14770 Brandenburg an der Havel
Tel. (03381) 587005
E-Mail: anne.andersen@stadt-brandenburg.de
Quelle: Verwaltung
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor