
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Deutsch-Dänischer Azubi-Austausch für Juni geplant
Letzte Vorbereitungen für den Azubi-Austausch zwischen Brandenburg an der Havel und Ballerup. Die Leitung der dänischen Altenpflegeeinrichtung Toftehaven war vom 19-22.03 in verschiedenen Pflegeeinrichtung der Stadt und möchte jetzt Auszubildende der Medizinischen Schule im Juni bei sich begrüßen.
Die Stadt Brandenburg an der Havel plant in Zusammenarbeit mit der IHK und der Medizinischen Schule die Städtepartnerschaft nach Ballerup zu vertiefen und den Auszubildenden im Bereich Pflege ein mindestens 4-wöchiges Praktikum in Ballerup zu ermöglichen.
Aus diesem Anlass empfing Brandenburg an der Havel die Leitung der dänischen Altenpflegeeinrichtung Toftehaven. Managerin Karina Holst sowie ihren Kolleginnen Belinda Madsen (Krankenschwester & Ausbildungskoordinatorin) und Lone Lindfors (Administration) wollten sich vor einen Eindruck von der deutschen Pflegeausbildung machen.
Die Dänische Delegation besuchte neben der Medizinischen Schule und dem städtischen Klinikum auch die privaten Pflegeeinrichtungen der Geschwister Pape GmbH, des Senioren- und Pflegezentrums SPZ sowie das Asklepios Klinikum.
Frau Holst und ihre Kolleginnen erhielten einen umfangreichen Einblick in die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte der deutschen Pflegeausbildung. Zum Ende des Aufenthaltes bedankte sich die Delegation bei allen Teilnehmenden
Wir möchten uns vielmals für das tolle Programm und den herzlichen Empfang aller Einrichtungen, der Stadtverwaltung und hier in Brandenburg an der Havel bedanken. Wir kehren mit viel Inspiration zurück nach Hausen und werden augenblicklich mit den Vorbereitungen für den Start des Austauschen im Juni beginnen.
Vier bis sechs Auszubildende aus Brandenburg an der Havel möchte Toftehaven in Ballerup empfangen. Zusätzlich würde Frau Holst gerne ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einige Tage nach Brandenburg an der Havel schicken, um im Rahmen eines „Job-Shadowing“-Programms die Arbeitspraktiken der örtlichen Pflegeeinrichtungen kennen zu lernen.
Für dieses Jahr ist vorerst nur der Austausch nach Ballerup geplant, doch sobald Frau Holst interessierte Auszubildende in ihrer Einrichtug hat, wird Brandenburg an der Havel auch dänische Auszubildende empfangen. Neben den Bereich der Pflege, plant die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel ihre eignen Auszubildenden zur Verwaltungsfachkraft ab September in das Balleruper Rathaus zu schicken. Hier laufen die Vorbereitungen noch.
Sollten auch Sie Interesse daran haben, Ihren Auszubildenden ein mindestens 4-Wöchiges Prakitkum in Ballerup anzubieten, dann melden Sie sich gerne bei:
Stadt Brandenburg an der Havel
Büro des Oberbürgermeisters
Anne Andersen
Altstädtischer Markt 10
14770 Brandenburg an der Havel
Tel. (03381) 587005
E-Mail: anne.andersen@stadt-brandenburg.de
Quelle: Verwaltung
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des