
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Derzeit häufen sich die Fälle von illegal abgelagertem Sperrmüll und Elektroaltgeräten im Stadtgebiet
Derzeit häufen sich die Fälle von illegal abgelagertem Sperrmüll und Elektroaltgeräten im Stadtgebiet
Es entstehen illegal abgelagerte Mengen an Sperrmüll direkt in Wohngebieten, an Hauseingängen bzw. Sammelplätzen. Zum anderen finden sich unschöne Sperrmüll- und Elektrohaufen im Wald und stellen damit ein allgemeines Ärgernis, eine Umweltverschmutzung und eine Gefahr für Tiere und Menschen dar.
Sperrmüll und Elektroaltgeräte werden auch zu früh für die Entsorgung herausgestellt und verstellen dabei die Geh- und Radwege. Dies führt dazu, dass die Fußgänger und Radfahrer behindert werden, andere Bürgerinnen und Bürger ohne Anmeldung Abfall dazu stellen und die Stadt verschmutzt.
Die Fachgruppe Umwelt und Naturschutz appelliert dringend an alle Bürgerinnen und Bürger, sich umweltbewusst zu verhalten und die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. Sperrmüll und Elektroaltgeräte sind bis zum vereinbarten Entsorgungstermin auf dem Grundstück zwischenzulagern und nicht auf den öffentlichen Straßen abzulegen.
Sperrmüll und Elektroaltgeräte können in haushaltsüblichen Mengen problemlos über die Hotline ((03381) 32 37 37) zwei Mal im Jahr kostenlos angemeldet werden. Es erfolgt dann nach Terminvergabe die Abholung vor der Tür. Der Termin sollte frühzeitig, mindestens 14 Tage vor dem Abholtermin, beantragt werden.
Zudem ist es möglich, den Sperrmüll und die Elektroaltgeräte zwei Mal im Jahr kostenlos beim Wertstoffhof, August-Sonntag-Straße 3, 14770 Brandenburg an der Havel selbst abzugeben. Größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen sind am Wertstoffhof kostenpflichtig zu entsorgen bzw. ein Großcontainer bei der Stadt Brandenburg an der Havel (E-Mail: abfall@stadt-brandenburg.de) kostenpflichtig zu bestellen.
Illegal entsorgter Sperrmüll und Elektrogeräte sowie zu früh bereit gestellter Sperrmüll und Elektroaltgeräte stellen Ordnungswidrigkeiten dar. Die Verursacher können mit einem Verwarngeld verwarnt bzw. bei größeren Ablagerungen mit einem Bußgeld belegt werden. Gleichzeitig wird der Verursacher mit der Beräumung des illegalen Sperrmülls beauflagt und hat dies der Behörde nachzuweisen.
Die Stadtverwaltung und das Entsorgungsunternehmen danken für das Verständnis.
Quelle: Verwaltung
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum