Der zweite Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 21.09.24

©Stadt Brandenburg an der Havel

Zum zweiten Mal lädt die Fouqué-Bibliothek, unterstützt von ihrem Förderverein, am Samstag, den 21. September 2024 zum Manga Day ein.

Manga-Fans können sich zwischen 10:00 und 14:00 Uhr ihre Gratis-Hefte sichern, sowohl in der Kinder- als auch in der Jugendbibliothek.

Dank der Zusammenarbeit mit namhaften Verlagen erwartet sie ein Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten, die quer durch die Genres von Fantasy über Action bis hin zu Romance und Mystery reichen.

Und mehr noch: das Bibliotheksteam hat sich ein Suchspiel und ein Emoji-Quiz einfallen lassen und setzt die Buttonmaschine in Gang. Jeder kann sich einen individuellen Manga-Button gestalten und mit nach Hause nehmen.

Mit Spannung werden Fans erwartet, die es lieben, Manga-Charaktere nachzustellen. Alle sind herzlich eingeladen, ihren favorisierten Style zu präsentieren. Einige Cosplayer und Cosplayerinnen haben sich schon angekündigt.

Wer selbst Manga zeichnet, dem bietet sich die Gelegenheit, am Manga- und Comiczeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken teilzunehmen. Bis zum 28. September können dort eigene Manga-Werke eingereicht werden.

Der Manga Day ist ein bundesweites Event, an dem über 1.300 Buchhandlungen und Bibliotheken im deutschsprachigen Raum teilnehmen.

Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

Tobias_Öchsle_Wredow_211025-0
Nachrichten

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs Direktor Tobias Öchsle vor der Wredow-Kunstschule. Die Wredow-Kunstschule sah sich bereits im Jahr 2024 nach dem sogenannten „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichtes

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner