
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Der Unterbau für die neue B1-Brücke ist platziert
Das erste Ziel rückt näher – die Fertigstellung der stadtauswärtigen Fahrbahn der Potsdamer Straße. Die Bahnstrecke ist zumindest schon überbrückt, wenn auch erstmal nur mit zwei stattlichen Trägern, zwischen denen Halbfertigplatten aus Stahlbeton eingelegt worden sind. Samstag wurden die beiden jeweils 45 Meter langen und 130 Tonnen schweren Stahlhohlkästen mittels eines 600-Tonnen-Krans eingehoben, worauf sogleich die verbindenden Stahlbetonelemente folgten.
Bauüberwacherin Luise Rother vom Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg hatte für diese Bauarbeiten auf windruhiges und trockenes Wetter gehofft und konnte vor Ort trotz diesiger Luft einen reibungslosen Ablauf erleben.
Ebenfalls zur Baustelle war Oberbürgermeister Steffen Scheller gekommen, in freudiger Erwartung des sichtbaren Baufortschritts. Vor Ort bestaunte er die monumentale Technik und das aufwendige Umplatzieren des 600-Tonnen-Krans samt seines 320 Tonnen schweren, aufgestapelten Gegengewichts. Und er unterhielt sich mit einigen Schaulustigen sowie mit Bauleuten, ließ sich das aktuelle Baugeschehen und den weiteren Bauablauf samt Zeitplan schildern.
„Dieses Jahr wird es auf unseren zahlreichen Brückenbaustellen für jedermann sichtbar vorangehen,“
ist er überzeugt. Luise Rother bestätigt ihn im Hinblick auf die Potsdamer Straße:
„Bereits im Mai 2025 wollen wir die stadtauswärtige Fahrbahn freigeben und sodann die beiden Fahrspuren stadteinwärts anpacken.“
Die Vorfreude tröstete über die kurzfristige Vollsperrung am dritten Januar-Wochenende hinweg. Die Straße wurde geplant im Laufe des Sonntagvormittags freigegeben, der Zugverkehr kam am frühen Montagmorgen wieder ins Rollen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des