
Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg
Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und
Startseite » Blog » Der Umbau des Grillendammes beginnt ab dem 03.04. bis voraussichtlich 31.10.2023
Ab Montag, den 03.04.2023 bis voraussichtlich 31.10.2023 erfolgt der Neu- und Umbau des Geh- und Radweges am Grillendamm.
Hintergrund dieser Maßnahme ist die sichere beidseitige Führung des Fußgänger- und Radverkehres. Der Neubau erfolgt auf einer Länge von 380 m.
Nördlich der Fahrbahn auf der Seite des Sportplatzes erfolgt ein kompletter Neubau des Geh- und Radweges, die Erneuerung der flankierenden Grünflächen und der barrierefreie Ausbau der im Streckenabschnitt vorhandenen beiden Bushaltestellen.
In der Gegenrichtung (Südseite) wird der Radverkehr östlich der Zufahrt zum Parkplatz Grillendamm als gemeinsamer Geh-/ Radweg bis zur Kreuzung geführt. Weiterhin sollen Verbesserungen an der Radverkehrsanbindung an den Knoten Grillendamm/ Krakauer Straße vorgenommen werden.
Im Zuge der Bauausführung wird es zu stärkeren Verkehrseinschränkungen kommen. Um die Baufreiheit und auch den Arbeitsschutz auf der Baustelle abzusichern, kann der Verkehr am Grillendamm zwar noch in beide Fahrtrichtungen, aber teilweise nur über eine Fahrspur im signalisierten Wechselverkehr geführt werden. Der Fahrzeugverkehr wird daher mittels Baustellenampel an der Baustelle vorbeigeleitet.
Die reguläre Lichtzeichenanlage am Knoten Krakauer Str./ Grillendamm wird für die Zeit der Baumaßnahme durch eine gesonderte Baustellenampel ersetzt. Für die Zeit der Bauausführung ist es zudem zur Entlastung der Verkehrssituation untersagt, aus der Krakauer Straße nach links in den Grillendamm abzubiegen.
Für alle Fahrzeugführer, die bisher aus der Innenstadt in Richtung Brandenburg-Nord oder Hohenstücken über die Dominsel und den Grillendamm gefahren sind, wird eine leistungsfähige Umleitung eingerichtet. Diese verläuft über den Zentrumsring und die Willi-Sänger-Straße.
Für Fußgänger und Radfahrer ergeben sich durch die Vollsperrung des nördlich am Sportplatz gelegenen Geh-/ Radweges ebenfalls Änderungen.
Der Fußgänger wird mit Beschilderung auf den gegenüberliegenden (südlichen) Geh-/ Radweg geleitet.
Für die Radfahrer in Fahrtrichtung Homeyenbrücke/ Mühlentorstraße wird auf der für den Fahrzeugverkehr gesperrten südlichen Fahrbahn des Grillendamms unmittelbar neben dem dortigen gemeinsamen Geh-/ Radweg eine eigene Radfurt eingerichtet und in Höhe des Dom-Parkplatzes wieder auf den gemeinsamen Geh-/ Radweg geführt. Aus Richtung Mühlentorstraße in Fahrtrichtung Krakauer Straße fährt der Radfahrer wie bisher auf dem kombinierten Geh-/ Radweg.
Wegen des durchgängig hohen Verkehrsaufkommens auf dem Grillendamm wird es zeitweise zu massiven Behinderungen des Verkehrsflusses kommen. Es ist mit längeren Wartezeiten und Stauerscheinungen an der Baustellenampel zu rechnen. Der Bereich sollte daher weiträumig umfahren werden.
Über den weiteren Bauablauf und damit verbundene notwendige Änderungen an der Verkehrsführung wird rechtzeitig informiert.
Hier können Sie die Karte zur Verkehrsführung herunterladen:
Quelle: Verwaltung

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen