
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Der Reiseplaner 2025: Frischer Look, neue Ziele, hohe Reichweite
Der Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel (STG), Thomas Krüger, hat heute mit seinem Team den Reiseplaner 2025 präsentiert. Auf 68 Seiten bietet der Planer eine Übersicht über die touristischen Highlights der Havelstadt und ihrer Umgebung. Der Border Collie Lucky und der paddelnde Student Lukas werben im aktuellen Magazin als sympathische Botschafter auf dem Cover für einen Urlaub in der Region.
Der Reiseplaner 2025 umfasst 116 Einträge und Anzeigen aus den Bereichen Veranstaltungen, Führungen, Unterkünfte, Gastronomie und Kultur aus Brandenburg an der Havel und den umliegenden Beetzseegemeinden, Rathenow, Kloster Lehnin, Ziesar, Bad Belzig, Werder (Havel), Potsdam und Stölln im Amt Rhinow. Neu hinzugekommen sind Einträge zu Zielen wie dem Concerthaus Kino, der Weißen flotte in Potsdam oder dem Ferienpark am Plauer See. Zwei Übersichtskarten erleichtern die Orientierung vor Ort, QR-Codes bieten Zugang zu weiterführenden Informationen.
Von der Idee bis zur Druckdatenerstellung – die STG hat den Reiseplaner vollständig in Eigenregie entwickelt. Dieses umfassende Engagement spiegelt sich in der Qualität des Produktes wider, das eine wichtige Orientierungshilfe für Einheimische und Gäste gleichermaßen bietet.
Die Druckauflage für den Reiseplaner 2025 liegt bei 25.000 Exemplaren, die an touristischen Standorten sowie Messen verteilt werden. Zusätzlich steht der Reiseplaner, der gezielt in Deutschland sowie in den Benelux-Staaten, der Schweiz und Österreich verbreitet wird, als digitale Version zum Download bereit. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2007 wurden damit rund eine halbe Million Exemplare produziert.
Die STG setzt bei der Messepräsenz künftig neue Schwerpunkte. So wird sie erstmals auf der VELO Berlin 2025 vertreten sein, verzichtet aber auf Auftritte bei der Grünen Woche und der Internationalen Tourismus-Börse (ITB). „Diese Messen lohnen sich für uns nicht mehr“, erklärt Geschäftsführer Krüger.
Der Tourismus in Brandenburg an der Havel boomt weiterhin: Seit 2003 sind die Übernachtungszahlen von 100.000 auf rund 260.000 pro Jahr gestiegen. Vor allem Besucher aus Polen, den Niederlanden und Großbritannien schätzen die Region. Die starke Nachfrage hat jedoch Folgen:
„Inzwischen fehlt in unserer Stadt mindestens ein weiteres Hotel,“
sagt Krüger. Ein solches ist in der Nähe des Bahnhofs bereits in Planung.
Oberbürgermeister Steffen Scheller lobte die Arbeit der STG und dankte allen Beteiligten. Er betonte die Bedeutung des gedruckten Reiseplaners, der neben der digitalen Version weiterbesteht:
„Es spart Zeit, kompakt in einem Reiseplaner zu blättern, anstatt lange im Internet zu suchen,“
so Scheller.
Der Tourismusverein Brandenburg an der Havel ist enger Kooperationspartner der STG. Dessen Vorsitzender André Eckhardt hob die „familiäre Zusammenarbeit“ hervor. Vereinsmitglieder profitieren von Rabatten im Reiseplaner. Eckhardt kündigte zudem an, dass die Waldmops-Skulpturen und die Fritze-Bollmann-Statue im Jahr 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum feiern werden – mit besonderen Aktivitäten und Veranstaltungen.
Weitere Informationen sind auf der Homepage der STG zu finden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist