
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Der Reiseplaner 2025: Frischer Look, neue Ziele, hohe Reichweite
Der Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel (STG), Thomas Krüger, hat heute mit seinem Team den Reiseplaner 2025 präsentiert. Auf 68 Seiten bietet der Planer eine Übersicht über die touristischen Highlights der Havelstadt und ihrer Umgebung. Der Border Collie Lucky und der paddelnde Student Lukas werben im aktuellen Magazin als sympathische Botschafter auf dem Cover für einen Urlaub in der Region.
Der Reiseplaner 2025 umfasst 116 Einträge und Anzeigen aus den Bereichen Veranstaltungen, Führungen, Unterkünfte, Gastronomie und Kultur aus Brandenburg an der Havel und den umliegenden Beetzseegemeinden, Rathenow, Kloster Lehnin, Ziesar, Bad Belzig, Werder (Havel), Potsdam und Stölln im Amt Rhinow. Neu hinzugekommen sind Einträge zu Zielen wie dem Concerthaus Kino, der Weißen flotte in Potsdam oder dem Ferienpark am Plauer See. Zwei Übersichtskarten erleichtern die Orientierung vor Ort, QR-Codes bieten Zugang zu weiterführenden Informationen.
Von der Idee bis zur Druckdatenerstellung – die STG hat den Reiseplaner vollständig in Eigenregie entwickelt. Dieses umfassende Engagement spiegelt sich in der Qualität des Produktes wider, das eine wichtige Orientierungshilfe für Einheimische und Gäste gleichermaßen bietet.
Die Druckauflage für den Reiseplaner 2025 liegt bei 25.000 Exemplaren, die an touristischen Standorten sowie Messen verteilt werden. Zusätzlich steht der Reiseplaner, der gezielt in Deutschland sowie in den Benelux-Staaten, der Schweiz und Österreich verbreitet wird, als digitale Version zum Download bereit. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2007 wurden damit rund eine halbe Million Exemplare produziert.
Die STG setzt bei der Messepräsenz künftig neue Schwerpunkte. So wird sie erstmals auf der VELO Berlin 2025 vertreten sein, verzichtet aber auf Auftritte bei der Grünen Woche und der Internationalen Tourismus-Börse (ITB). „Diese Messen lohnen sich für uns nicht mehr“, erklärt Geschäftsführer Krüger.
Der Tourismus in Brandenburg an der Havel boomt weiterhin: Seit 2003 sind die Übernachtungszahlen von 100.000 auf rund 260.000 pro Jahr gestiegen. Vor allem Besucher aus Polen, den Niederlanden und Großbritannien schätzen die Region. Die starke Nachfrage hat jedoch Folgen:
„Inzwischen fehlt in unserer Stadt mindestens ein weiteres Hotel,“
sagt Krüger. Ein solches ist in der Nähe des Bahnhofs bereits in Planung.
Oberbürgermeister Steffen Scheller lobte die Arbeit der STG und dankte allen Beteiligten. Er betonte die Bedeutung des gedruckten Reiseplaners, der neben der digitalen Version weiterbesteht:
„Es spart Zeit, kompakt in einem Reiseplaner zu blättern, anstatt lange im Internet zu suchen,“
so Scheller.
Der Tourismusverein Brandenburg an der Havel ist enger Kooperationspartner der STG. Dessen Vorsitzender André Eckhardt hob die „familiäre Zusammenarbeit“ hervor. Vereinsmitglieder profitieren von Rabatten im Reiseplaner. Eckhardt kündigte zudem an, dass die Waldmops-Skulpturen und die Fritze-Bollmann-Statue im Jahr 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum feiern werden – mit besonderen Aktivitäten und Veranstaltungen.
Weitere Informationen sind auf der Homepage der STG zu finden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war