Der Prozess des Hans Litten – Theaterstück im Dom


v.l.n.r. Hans Litten (Philip Heimke) und seine Mutter (Marion Elskis) ©Klaus-Dietmar Gabbert

Theaterstück über den Rechtsanwalt Hans Litten (1903-1938), der Opfer
nationalsozialistischer Angriffe vertrat und 1931 Adolf Hitler als Zeuge für die Gewalt von
SA und NSDAP vor Gericht befragte.
Am Montag, 15. September 2025, um 18.30 Uhr gastiert die Theaterproduktion „Der Prozess des Hans Litten“ von Mark Hayhurst in einer Produktion von „Pauken und Poeten“ in der Aula der Ritterakademie am Brandenburger Dom.
Das Theaterstück „Der Prozess des Hans Litten“ beruht auf historischen Tatsachen. Es
begleitet die Leidenszeit des berühmten Juristen Hans Litten, der Adolf Hitler vor Gericht
bloßgestellt hat und dafür ins Konzentrationslager gesperrt wird. Dort trifft er auf Erich
Mühsam und Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky. Die Drei behalten – trotz ihrer
politischen Gefangenschaft und der Folter – bis zum Tode ihren Humor und zeigen Größe,
Hoffnung und Menschlichkeit im Kampf um den Erhalt der Demokratie.
Gleichzeitig begleitet das Stück die Mutter Irmgard Litten im verzweifelten Kampf um das
Leben ihres Sohnes und gibt einen Einblick in die Welt der Gestapo und dem Spiel mit der
Macht.
Hans Litten starb vor 87 Jahren im KZ Dachau.
Während seiner fünfjährigen Inhaftierung wurde Hans Litten immer wieder in verschiedene
Konzentrationslager oder Zuchthäuser verlegt – eines davon war das Zuchthaus in
Brandenburg an der Havel. Heute befinden sich auf dem Gelände und in den Gebäuden des ehemaligen Zuchthauses Teile der Stadtverwaltung Brandenburgs und die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde.
Im Anschluss an die Vorstellung lädt das Ensemble zu einem Nachgespräch ein. 

Der Eintritt zur Vorstellung ist frei. 

Interessierte können sich im Vorfeld unter info@dom-brandenburg.de zum Vorstellungsbesuch anmelden.

Das Gastspiel wird gefördert von der Stadt Brandenburg an der Havel, dem Rotary Club
Brandenburg an der Havel und der Brandenburgischen Juristischen Gesellschaft.

15. September 2025 | 18.30 Uhr | Aula der Ritterakademie, Burghof 9, 14776 Brandenburg
an der Havel
Der Prozess des Hans Litten
Ein Theaterstück von Mark Hayhurst mit Nachgespräch
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de

Weitere Nachrichten

Unbenannt
Nachrichten

Jagdtrophäenschau in Seelensdorf

Jagdtrophäenschau in Seelensdorf In diesem Jahr findet die Trophäenschau bereits zum 58. Mal in Seelensdorf statt. © Domstift Brandenburg Seit 1967 findet am zweiten Sonntag

Weiterlesen »
Schultüten_Schultütenfest1
Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch zur Einschulung

Herzlichen Glückwunsch zur Einschulung Oberbürgermeister Steffen Scheller bei einem der alljährlichen Schultütenfeste. © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller gratuliert allen ABC-Schützen „Herzlichen

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner