
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » Der Kultursommer-Countdown läuft
Das Brandenburger Theater läutet zum sechsten Mal ihren traditionsreichen Kultursommer ein. Auf gleich zwei Bühnen verspricht das Programm vom 3. bis 27. Juli ein kulturelles Feuerwerk für alle Altersgruppen zu werden. In einer Woche geht es los.
Den Auftakt machen vom 3. bis 6. Juli die „Brandenburgischen Wassermusiken“: Erlesene Musical-Hits erklingen am Donnerstagabend mit „Musical Deluxe: We Love Musicals“, gefolgt von Ostrock aus DDR-Zeiten mit prominenten Künstlern wie Dieter „Quaster“ Hertrampf, Wolfgang Ziegler und IC Falkenberg am 4. Juli. Höhepunkt sind die Brandenburger Symphoniker bei der traditionellen „Mondscheinregatta“, einem Benefizkonzert zugunsten lokaler Kinderprojekte am Samstagabend und Sonntagnachmittag.
Ab dem 18. Juli bringt dann das „Marienberg Open Air“ auf der Freilichtbühne ein facettenreiches Festival: Popsängerin SOPHIA eröffnet am 18. Juli, gefolgt von einer mitreißenden Beatles-Tribute-Show am 19. Juli. Kinder und Familien erleben am 20. Juli Sandmalerei-Aufführungen mit „Der Kleine Prinz“ und Filmmusik-Hommagen an Hans Zimmer. Weitere Höhepunkte sind Freiluftkino, die Rock-Session „Brandenburg rockt“ am 23. Juli, das beliebte 5. Rudelsingen am 24. Juli sowie ein Taschenlampenkonzert von RUMPELSTIL am 25. Juli. Schlager-Nacht wird am 26. Juli mit Stars wie Ramon Roselly und Christin Stark gefeiert, bevor am 27. Juli die Brandenburger Symphoniker gemeinsam mit Anna Loos den Abschluss gestalten.
Unterstützt wird der Kultursommer Brandenburg an der Havel 2025 von der Brandenburger Bank, Rewe und Metallbau Windeck, ZIB Servive GmbH und Raumausstatter Jens Umpiere. Die Begeisterung ist spürbar: OB Steffen Scheller würdigt das Programm bei der Pressekonferenz im März als „unterhaltsame Mischung“ für jede Altersgruppe und hofft auf viele ausverkaufte, laue Sommerabende.
Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich über die Theaterkasse und online, teils sind die Brandenburgischen Wassermusiken nahezu ausverkauft.
Detaillierte Infos und Buchungsmöglichkeiten finden sich auf der Website des Brandenburger Theaters: www.brandenburgertheater.de./kultursommer
Brandenburg live ist „Offizieller Werbepartner des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025″
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.