
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Der Kultursommer-Countdown läuft
Das Brandenburger Theater läutet zum sechsten Mal ihren traditionsreichen Kultursommer ein. Auf gleich zwei Bühnen verspricht das Programm vom 3. bis 27. Juli ein kulturelles Feuerwerk für alle Altersgruppen zu werden. In einer Woche geht es los.
Den Auftakt machen vom 3. bis 6. Juli die „Brandenburgischen Wassermusiken“: Erlesene Musical-Hits erklingen am Donnerstagabend mit „Musical Deluxe: We Love Musicals“, gefolgt von Ostrock aus DDR-Zeiten mit prominenten Künstlern wie Dieter „Quaster“ Hertrampf, Wolfgang Ziegler und IC Falkenberg am 4. Juli. Höhepunkt sind die Brandenburger Symphoniker bei der traditionellen „Mondscheinregatta“, einem Benefizkonzert zugunsten lokaler Kinderprojekte am Samstagabend und Sonntagnachmittag.
Ab dem 18. Juli bringt dann das „Marienberg Open Air“ auf der Freilichtbühne ein facettenreiches Festival: Popsängerin SOPHIA eröffnet am 18. Juli, gefolgt von einer mitreißenden Beatles-Tribute-Show am 19. Juli. Kinder und Familien erleben am 20. Juli Sandmalerei-Aufführungen mit „Der Kleine Prinz“ und Filmmusik-Hommagen an Hans Zimmer. Weitere Höhepunkte sind Freiluftkino, die Rock-Session „Brandenburg rockt“ am 23. Juli, das beliebte 5. Rudelsingen am 24. Juli sowie ein Taschenlampenkonzert von RUMPELSTIL am 25. Juli. Schlager-Nacht wird am 26. Juli mit Stars wie Ramon Roselly und Christin Stark gefeiert, bevor am 27. Juli die Brandenburger Symphoniker gemeinsam mit Anna Loos den Abschluss gestalten.
Unterstützt wird der Kultursommer Brandenburg an der Havel 2025 von der Brandenburger Bank, Rewe und Metallbau Windeck, ZIB Servive GmbH und Raumausstatter Jens Umpiere. Die Begeisterung ist spürbar: OB Steffen Scheller würdigt das Programm bei der Pressekonferenz im März als „unterhaltsame Mischung“ für jede Altersgruppe und hofft auf viele ausverkaufte, laue Sommerabende.
Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich über die Theaterkasse und online, teils sind die Brandenburgischen Wassermusiken nahezu ausverkauft.
Detaillierte Infos und Buchungsmöglichkeiten finden sich auf der Website des Brandenburger Theaters: www.brandenburgertheater.de./kultursommer
Brandenburg live ist „Offizieller Werbepartner des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2025″

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und