
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater
DER KARNEVAL DER TIERE - GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater
DER KARNEVAL DER TIERE
GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT
Im Rahmen von AUFTAKT! – DAS ERÖFFNUNGSFESTIVAL
Es ist ganz schön was los, wenn sich alle möglichen Tiere auf Einladung des Löwen versammeln, um gemeinsam friedlich den Karneval der Tiere zu feiern! Kolibris, Kuckuck, Esel, Elefanten, Eichhörnchen und natürlich der Schwan – diese alle und noch viele mehr haben sich heute auf den Weg gemacht, um das Spektakel mitzuerleben. „… ganz unerwartet hüpfen Kängurus mit weißen Häubchen zwischen die Reihen, um Erfrischungen anzubieten.“
„Der Karneval der Tiere“ – die „Große zoologische Phantasie“ von Camille Saint-Saëns – entstand im Februar 1886 für ein Faschingskonzert in Paris. Nach den ersten Aufführungen untersagte Saint- Saëns weitere Konzerte und die Drucklegung zu Lebzeiten – aus der (berechtigten) Sorge, das Gelegenheits-werk könne seine ambitionierteren Kompositionen in den Schatten stellen. So trat „Der Karneval der Tiere“ erst 1922 nach dem Erstdruck seinen weltweiten Siegeszug an.
Zum 100. Geburtstag des Brandenburgers Vicco von Bülow präsentieren wir das Werk mit den unterhaltsamen wie amüsanten Originaltexten Loriots, gelesen von Intendant Dr. Alexander Busche.
Dirigent: David Holzinger
Sprecher: Dr. Alexander Busche
Es spielen SchülerInnen der Städtischen Musikschule „Vicco von Bülow“ und der Freien Musikschule Brandenburg an der Havel gemeinsam mit Mitgliedern der Brandenburger Symphoniker.
PREMIERE: Samstag, 07. Oktober 2023 um 14.00 + 16.00 Uhr – Studiobühne
Weitere Vorstellungen:
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 14.00 + 16.00 Uhr
Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 9.00 + 11.00 Uhr
Samstag, 14. Oktober 2023 um 14.00 + 16.00 Uhr
Sonntag, 15. Oktober 2023 um 14.00 + 16.00 Uhr
Für Zuschauer ab 5 Jahren
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 12,- € / erm. 6,- €
2. Kategorie: 10,- € / erm. 5,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und