DER KARNEVAL DER TIERE - GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater

Der Karneval der Tiere_©_pexels-jackson-tahmoush

DER KARNEVAL DER TIERE

GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT

 

Im Rahmen von AUFTAKT! – DAS ERÖFFNUNGSFESTIVAL

Es ist ganz schön was los, wenn sich alle möglichen Tiere auf Einladung des Löwen versammeln, um gemeinsam friedlich den Karneval der Tiere zu feiern! Kolibris, Kuckuck, Esel, Elefanten, Eichhörnchen und natürlich der Schwan – diese alle und noch viele mehr haben sich heute auf den Weg gemacht, um das Spektakel mitzuerleben. „… ganz unerwartet hüpfen Kängurus mit weißen Häubchen zwischen die Reihen, um Erfrischungen anzubieten.“

„Der Karneval der Tiere“ – die „Große zoologische Phantasie“ von Camille Saint-Saëns – entstand im Februar 1886 für ein Faschingskonzert in Paris. Nach den ersten Aufführungen untersagte Saint- Saëns weitere Konzerte und die Drucklegung zu Lebzeiten – aus der (berechtigten) Sorge, das Gelegenheits-werk könne seine ambitionierteren Kompositionen in den Schatten stellen. So trat „Der Karneval der Tiere“ erst 1922 nach dem Erstdruck seinen weltweiten Siegeszug an.

Zum 100. Geburtstag des Brandenburgers Vicco von Bülow präsentieren wir das Werk mit den unterhaltsamen wie amüsanten Originaltexten Loriots, gelesen von Intendant Dr. Alexander Busche.

Dirigent: David Holzinger

Sprecher: Dr. Alexander Busche

Es spielen SchülerInnen der Städtischen Musikschule „Vicco von Bülow“ und der Freien Musikschule Brandenburg an der Havel gemeinsam mit Mitgliedern der Brandenburger Symphoniker.

 

PREMIERE: Samstag, 07. Oktober 2023 um 14.00 + 16.00 Uhr – Studiobühne

 

Weitere Vorstellungen:

Sonntag, 08. Oktober 2023 um 14.00 + 16.00 Uhr

Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 9.00 + 11.00 Uhr

Samstag, 14. Oktober 2023 um 14.00 + 16.00 Uhr

Sonntag, 15. Oktober 2023 um 14.00 + 16.00 Uhr

Für Zuschauer ab 5 Jahren

Eintrittspreise:

1. Kategorie:  12,- € / erm. 6,- €

2. Kategorie:  10,- € / erm. 5,- €

 

Kartentelefon: 03381 / 511-111

www.brandenburgertheater.de

 

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Dirigent David Holzinger_©_Christoph M. Biebe
Sprecher Dr. Alexander Busche_©_Enrico Nawrath

Weitere Nachrichten

brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Kranzniederlegung_Volkstrauertag_161125_CT-2
Nachrichten

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »
hands-3348986_960_720
Politik

BSW Landtagsfraktion gestärkt

BSW Landtagsfraktion gestärkt pixabay In einer offenen Diskussion auf der Gründungsversammlung des BSW Brandenburg a. d. Havel am 15.11.2025 sprachen die anwesenden Mitglieder über die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner