Der diesjährige „Tag der Erde“ am 22. April steht unter dem Motto „Wasser macht Leben möglich – Ohne Wasser läuft nichts! Alles klar?“ Webdoku mit Caroline Breidenbach

Die kostenfrei zugängliche Webdoku setzt sich künstlerisch-kritisch mit dem Thema „Wasserprivatisierung“ auseinander. © Caroline Breidenbach

Oft ertappe ich mich dabei, dass ich dieses wertvolle Nass einfach nutze, ohne mir groß Gedanken darüber zu machen. Sei es beim Duschen, Kaffeekochen oder Wäschemachen.

Dabei ist es alles andere als selbst­verständlich. Wie oft berichten die Nachrichten von Wasserknappheit und den daraus folgenden Konsequen­zen für Mensch und Umwelt.

Vor allem das Thema „Wasserprivatisierung“ ist in der Bevölkerung noch wenig bekannt. Dabei ist es aktueller denn je. Um hier mehr Bewusstsein zu schaffen, hat die Kommunikations­designerin Caroline Breidenbach ihre mittlerweile mehrfach preisgekrönte Webdoku „wasserstories: our future – their reality“ ins Leben gerufen. Sie wurde als Kooperationsprojekt der Stiftung für Mensch und Umwelt mit Caroline Breidenbach realisiert.

Die kostenfrei zugängliche Webdoku setzt sich künstlerisch-kritisch mit dem Thema auseinander. Drei multimediale Stories geben alarmierende Einblicke in die Vergangenheit und Zukunft unseres Wassers. Dabei geht es um die universelle Frage: Wem gehört das Wasser?

 

Weitere Nachrichten

Ökumenischer_Arbeitskreis_mit_OB_041125-1
Nachrichten

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Weiterlesen »
Lampionumzug_141125_
Veranstaltungen

Lampionumzug in Hohenstücken

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner