
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Der BKC startet mit neuem Vorstand in die 60. Saison
Der BKC startet mit neuem Vorstand in die 60. Saison
Am Samstag, 15.4.23, trafen sich 117 Mitglieder/innen des Brandenburger Karnevalsclub BKC e.V. 1964, um turnusmäßig einen neuen Vorstand zu wählen.
Veränderungen standen an, da der Verantwortliche für die Organisation Heiko Sack, der langjährige Chef der Gruppe Technik Torsten Ritzka und die Programmverantwortliche Mandy Kramer ihre Posten bereitstellten. Diesen sei nochmals ein großer Dank für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit gesagt.
Alle anwesenden wahlberechtigten Clubmitglieder/innen folgten an diesem Tag dem Vorschlag des „alten“ Vorstandes. So wurde erneut Mario Heitz (Friseurmeister und Inhaber mehrerer Salons „Schnittstelle“) als Präsident, Angela Schmidt (Rechnungswesen und Buchhaltung der Firma „Schmidt- Sanitär, Heizung, Rohr und
Kanalreinigung)- als Verantwortliche für die Finanzen, Alexander Lüderitz ( Dachdeckermeister und Inhaber der Dachdeckerei Lüderitz) zum neuen Technikchef, Dirk Schäfer (Tischler und Inhaber der Holzwerkstatt Dirk Schäfer) zum Organisationschefund Katja Krecklow (Sachbearbeiterin bei der deutschen Rentenversicherung/ ZfA)
als neue Programmverantwortliche gewählt.
Alle Vorstandsmitglieder freuen sich auf die kommenden Herausforderungen und die Vorbereitung der Jubiläums-Saison.
Auch im Senat des BKCs gab es Neuwahlen.
Unsere Glückwünsche an den neuen Senatskanzler Toralf Engelbrecht und seine beiden Vizekanzler Sabine Prill und Uwe Müller
So gerüstet kann der BKC in seine 60. Saison starten. Seien Sie gespannt und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten.
Bild und Text: BKC
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie