
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Der „Beelitzer Turm“ ragt hoch hinaus
Der „Beelitzer Turm“ ragt hoch hinaus
Funkie bei Eröffnung der neuen Hallenschau am Freitag getauft
Beelitz hat ab jetzt einen vierten Turm: Neben dem Heizkraftwerk in den Heilstätten, dem Wasserturm und dem Kirchturm gibt es seit dem heutigen Freitag auch die Funkie „Beelitzer Turm“, die bei der Eröffnung der neuen Blumenhallenschau in der Stadtpfarrkirche St. Marien – St. Nikolai getauft wurde. Noch besticht die Blume nur durch ihre großen, sattgrünen Blätter. Aber: „Der Blütenstand wächst bei dieser Funkie besonders hoch, das wird in den nächsten Tagen losgehen. Die Blütezeit ist dann im Juli“, sagt Züchter Manfred Entemann vom Hosta Garten Teltow. Hosta ist der Gattungsname der Pflanzenfamilie.
Der „Beelitzer Turm“ ist tatsächlich in Beelitz gewachsen: Entemann hatte vor zwei Jahren Samen der Mutterpflanze in einen kleinen Park am Deutschen Haus ausgebracht. Aus einem davon wuchs die Funkie mit dem besonders hohen Blütenstand. Um sie registrieren zu lassen, hat der Züchter sie in seinen Teltower Betrieb geholt. Zur Hallenschau ist sie nun wieder nach Beelitz zurückgekehrt.
Taufpate war am Freitag Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth, als Taufspruch wurde ein Zitat von Ralph Waldo Emerson gewählt: „Blumen sind das Lächeln der Erde.“ „Wir werden momentan täglich mit negativen Nachrichten überflutet. Unser Ziel ist es deshalb, den Gartenschaubesuchern Momente der Freude zu bereiten“, sagt Bernhard Knuth, der Manfred Entemann besonderen Dank aussprach. „Zu entdecken, dass eine Pflanze etwas Besonderes ist, sie zu vermehren und das schließlich noch mit Beelitz in Verbindung zu bringen, verdient ganz große Anerkennung.“
Der „Beelitzer Turm“ wird nach der Hallenschau zunächst wieder zu seinem Züchter nach Teltow ziehen. Allerdings kann die Pflanze in ein bis zwei Jahren geteilt werden. Dann wird einer der Nachkommen wieder den Weg nach Beelitz finden, verspricht Manfred Entemann.
Quelle: LAGA Beelitz gGmbH
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des