
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Der „Beelitzer Turm“ ragt hoch hinaus
Der „Beelitzer Turm“ ragt hoch hinaus
Funkie bei Eröffnung der neuen Hallenschau am Freitag getauft
Beelitz hat ab jetzt einen vierten Turm: Neben dem Heizkraftwerk in den Heilstätten, dem Wasserturm und dem Kirchturm gibt es seit dem heutigen Freitag auch die Funkie „Beelitzer Turm“, die bei der Eröffnung der neuen Blumenhallenschau in der Stadtpfarrkirche St. Marien – St. Nikolai getauft wurde. Noch besticht die Blume nur durch ihre großen, sattgrünen Blätter. Aber: „Der Blütenstand wächst bei dieser Funkie besonders hoch, das wird in den nächsten Tagen losgehen. Die Blütezeit ist dann im Juli“, sagt Züchter Manfred Entemann vom Hosta Garten Teltow. Hosta ist der Gattungsname der Pflanzenfamilie.
Der „Beelitzer Turm“ ist tatsächlich in Beelitz gewachsen: Entemann hatte vor zwei Jahren Samen der Mutterpflanze in einen kleinen Park am Deutschen Haus ausgebracht. Aus einem davon wuchs die Funkie mit dem besonders hohen Blütenstand. Um sie registrieren zu lassen, hat der Züchter sie in seinen Teltower Betrieb geholt. Zur Hallenschau ist sie nun wieder nach Beelitz zurückgekehrt.
Taufpate war am Freitag Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth, als Taufspruch wurde ein Zitat von Ralph Waldo Emerson gewählt: „Blumen sind das Lächeln der Erde.“ „Wir werden momentan täglich mit negativen Nachrichten überflutet. Unser Ziel ist es deshalb, den Gartenschaubesuchern Momente der Freude zu bereiten“, sagt Bernhard Knuth, der Manfred Entemann besonderen Dank aussprach. „Zu entdecken, dass eine Pflanze etwas Besonderes ist, sie zu vermehren und das schließlich noch mit Beelitz in Verbindung zu bringen, verdient ganz große Anerkennung.“
Der „Beelitzer Turm“ wird nach der Hallenschau zunächst wieder zu seinem Züchter nach Teltow ziehen. Allerdings kann die Pflanze in ein bis zwei Jahren geteilt werden. Dann wird einer der Nachkommen wieder den Weg nach Beelitz finden, verspricht Manfred Entemann.
Quelle: LAGA Beelitz gGmbH
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und