
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Das vorläufige Endergebnis der Europawahl liegt vor – AFD als einzige Partei über 24 Prozent
Das Auszählen der Wählerstimmen zur Kommunalwahl hat begonnen
In Deutschland waren heute insgesamt 96 Abgeordnete für das Europäische Parlament zu wählen. 1.413 Personen haben um die der Bundesrepublik Deutschland zugewiesenen Parlamentssitze kandidiert, darunter 486 Frauen (34,4 %). Während bundesweit 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit gemeinsamen Listen für alle oder einzelne Bundesländer antraten, enthielt der 80,5 cm lange Stimmzettel im Land Brandenburg 34 Wahlvorschläge.
Die Wählerinnen und Wähler in der Stadt Brandenburg an der Havel haben ihr Kreuz überwiegend wie folgt gesetzt (laut vorläufigem Endergebnis nach vollendeter Auszählung um 20:47 Uhr):
AFD: 24,7%
CDU: 18,1%
SPD: 14,9%
BSW: 13,7%
Grüne: 6,1%
Die Linke: 4,4%
Freie Wähler: 3,1%
FDP: 2,7%
Die Partei: 2,5%
Volt: 2,2%
Tierschutzpartei: 1,8%
Familie: 1,1%
Die Wahlbeteiligung liegt bei 58,9 Prozent (2019: 48,7%).
Derweilen hat das Auszählen der Kommunalwahl begonnen. Hier geht es zu den Zwischenergebnissen für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung sowie zu den Ortsvorsteher- und Ortsbeiratswahlen.
Dort sind auch sämtliche vorläufige Ergebnisse der Europawahl einsehbar.
Quelle: Verwaltung
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg