
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » DAS PROJEKT „RHAPSODY IN SCHOOL“ BRINGT WELTSTARS DER KLASSIK-SZENE IN BRANDENBURGER SCHULEN!
DAS PROJEKT „RHAPSODY IN SCHOOL“ BRINGT WELTSTARS DER KLASSIK-SZENE IN BRANDENBURGER SCHULEN!
DAS PROJEKT „RHAPSODY IN SCHOOL“ BRINGT WELTSTARS DER KLASSIK-SZENE IN SCHULEN!
Am Mittwoch, den 7. Juni 2023 begegnen SchülerInnen der 8. Klasse des von Saldern-Gymnasiums Brandenburg/Havel vor der Orchesterprobe mit den Brandenburger Symphonikern der Hornistin Sibylle Mahni zum Gespräch.
Während der Probe für das 8. Symphoniekonzert hören sie von EMILIE MAYER die Ouvertüre Nr. 3 C-Dur und erleben die Hornistin Sibylle Mahni und Isabelle van Keulen an der Violine live beim Konzert für Violine, Horn und Orchester von ETHEL SMYTH.
Die Brandenburger Symphoniker kooperieren mit „Rhapsody in School“ und bringen Klassik-Stars in die Schulen. Das vom Pianisten Lars Vogt gegründete Projekt „Rhapsody in School“ begleitet bundesweit Kontakte zu Künstlern, die Kindern und Jugendlichen durch ehrenamtliches Engagement eine hautnahe Berührung mit Musik ermöglichen. Die Klassik-Stars vermitteln bei Schulbesuchen sehr persönlich ihre Begeisterung und Leidenschaft für die klassische Musik, um Neugier und Verständnis für das Phänomen „Musik“ zu wecken.
Die Mädchen und Jungen werden nicht nur hören, sondern all ihre Fragen zu (klassischer) Musik und einem Leben als Profi-Musiker beantwortet bekommen. Zeitnah erleben die Schüler in der darauffolgenden Probe die „normale“ Arbeit des Künstlers. Die Geiger Gernot Süßmuth und Daniel Röhn, die Pianisten Dina Ugorskaja, Herbert Schuch und Alexander Schimpf, sowie die Cellistin Anastasia Kobekina (2017 und 2020) und der Cellist Arthur Hornig konnten in den vergangenen Jahren gewonnen werden.
In dieser Spielzeit hatten SchülerInnen des Evangelischen Domgymnasiums eine Probe besucht und sind der Solo-Trompeterin Selina Ott begegnet. Im Januar 23 stellte sich der Harfenist Joel von Lerber den Fragen der SchülerInnen der Wilhelm-Busch-Grundschule, die zuvor die Probe Konzert für Harfe und Orchester von Reinhold Glière besuchten.
Mittwoch, 7. Juni 2023 – 9.30 Uhr
Fontanezimmer im Großen Haus
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum