
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter
Startseite » Blog » DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN im Brandenburger Theater
DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN im Brandenburger Theater
DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN
NACH DEM MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN
Für Zuschauer ab 5 Jahren
Ein kleines Mädchen muss Streichhölzer verkaufen, um zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen.
In der kalten Silvesternacht hat sie noch nicht genug verkauft und wagt sich nicht nach Hause. Die Menschen eilen an ihr vorbei, niemand beachtet das frierende Kind.
Die Kälte nimmt überhand, und das Mädchen beginnt, ein Streichholz nach dem anderen anzuzünden. Doch das bisschen Wärme schützt sie nicht vor der immer beißenderen Kälte der Nacht.
Choreographie: Inga Lehr-Ivanov
Es tanzt das Ensemble der Kasmet-Ballett-Company.
Eine Kooperation des Brandenburger Theaters mit der Kasmet-Ballett-Company
PREMIERE: Freitag, 24. November 2023 um 10.00 Uhr – Studiobühne
Weitere Vorstellungen:
Samstag, 25. November 2023 um 16.00 Uhr
Sonntag, 26. November 2023 um 16.00 Uhr
Dienstag, 28. November 2023 um 9.00 + 11.00 Uhr
Mittwoch, 29. November 2023 um 10.00 Uhr
jeweils in der Studiobühne
1. Kategorie: 12,- € / erm. 6,- €
2. Kategorie: 10,- € / erm. 5,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Mit Städtebaufördermitteln retten die Brandenburger ihre Baukultur Oberbürgermeister Steffen Scheller, Bauminister Detlef Tabbert und Landeskonservator Prof. Dr. Thomas Drachenberg trafen im Rolandsaal des Brandenburger Rathauses

Jagd- und Fischerei- sowie ordnungsrechtliche Hundeverwaltung am 11.11. geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, den 11. November 2025 bleibt die Jagd– und

Mitmach-Aktion bis 24. November 2025 im Kulturpavillon Kunstvolle Weihnachtskugeln. Die Brandenburgerin Dagmar Herz lädt alle Bastlerinnen und Bastler ein, gemeinsam kreativ zu werden. Unter dem

Verabschiedung und Amtseinführung am Amtsgericht Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller brachte der scheidenden Amtsgerichtsdirektorin Adelheid van Lessen das Buch „Dramatische Werke“ von Loriot

Vorfreude auf Karneval mit dem BKC & KCH Oberbürgermeister Steffen Scheller mit KCH-Präsidentin Elke Dammann und BKC-Präsident Mario Heitz beim Karnevalsumzug 2024. © Stadt Brandenburg

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“