Das Industriemuseum feiert den Tag des Offenen Denkmals!

Das „Johannes von Buttlar’s Improvising Percussion Sextett” bringt das Technische Denkmal mit ihren Schlagwerken und zum Beben. Unterstützt werden die sechs Schlagzeugindividualisten von einem Musiker mit elektronischer Ausrüstung.

Maschinen und Anlagen der Schwerindustrie haben ihre Faszination nie eingebüßt. Nach ihrer Stilllegung bieten sie inspirierende Räume und verleiten zum Staunen, Träumen und Nachdenken diesen Facetten widmet sich „JVB IPS“.

Das reichhaltige Instrumentarium wird gefühlt, angetippt, gestrichen, geschlagen, gehämmert, gedreht, geschoben, gezogen und auf vielfältige andere Weise zum Klingen gebracht. Die Bewegungsweisen sind industriellen Fertigungsprozessen entlehnt.

Hier soll es aber nicht bei immer gleichen Bewegungsabläufen bleiben wie es die Industrialisierung von ihren übermüdeten Arbeitskräften forderte sondern im miteinander arbeiten und spielen wird eine Echtzeitkompositionen erschaffen.

Die Musiker:
Johannes v. Buttlar Schlagwerk
Maximilian Breu Schlagwerk
Christian Klein Schlagwerk
Moritz Baumgärtner Schlagwerk
Steffen Roth Schlagwerk
Tobias Hamann Schlagwerk
Vinicius Giusti Elektronik


Sonntag, 11. September 2022
Einlass 18:00 Uhr
Die Museumsbar hat geöffnet.
Eintritt frei!



Link: https://johannesvonbuttlar
schlagzeug.de/?page_id=340(%C3%B6ffnet%20in%20neuem%20Tab

Weitere Nachrichten

Tobias_Öchsle_Wredow_211025-0
Nachrichten

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs Direktor Tobias Öchsle vor der Wredow-Kunstschule. Die Wredow-Kunstschule sah sich bereits im Jahr 2024 nach dem sogenannten „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichtes

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner